Integrationsbeauftragter der Bayerischen Staatsregierung
  • Aktuelles
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • Der Beauftragte unterwegs
      • Ukraine
      • Leistungen für Geflüchtete
      • Unser Newsletter: Aufgemerkt
    • Publikationen
      • Publikationen und Downloads
  • Projekte
    • Übersicht
    • Vereint in Vielfalt – geschlossen gegen Rassismus
    • FGM_C Aufklärungsprojekt
    • #gutangekommen?
    • Zweisprachige Bücherbox
    • MUTMACHER
    • Integrationsrucksack
  • Der Beauftragte
    • Über mich
    • Mein Amt
    • Meine Aufgaben
    • Mein Team
  • Integrationsrat
  • Integrationspreis
    • Integrationspreis 2025
    • Integrationspreis 2024
    • Integrationspreis 2023
    • Integrationspreis 2022
    • Integrationspreis 2021
    • Integrationspreis 2020
    • Integrationspreis 2019
    • Integrationspreis 2018
  • Kontakt
    • Eingaben
Search
  • Aktuelles
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • Der Beauftragte unterwegs
      • Ukraine
      • Leistungen für Geflüchtete
      • Unser Newsletter: Aufgemerkt
    • Publikationen
      • Publikationen und Downloads
  • Projekte
    • Übersicht
    • Vereint in Vielfalt – geschlossen gegen Rassismus
    • FGM_C Aufklärungsprojekt
    • #gutangekommen?
    • Zweisprachige Bücherbox
    • MUTMACHER
    • Integrationsrucksack
  • Der Beauftragte
    • Über mich
    • Mein Amt
    • Meine Aufgaben
    • Mein Team
  • Integrationsrat
  • Integrationspreis
    • Integrationspreis 2025
    • Integrationspreis 2024
    • Integrationspreis 2023
    • Integrationspreis 2022
    • Integrationspreis 2021
    • Integrationspreis 2020
    • Integrationspreis 2019
    • Integrationspreis 2018
  • Kontakt
    • Eingaben

Austausch mit dem Beauftragten der Bayerischen Polizei gegen Hasskriminalität

Johanna Zeller2025-01-29T15:06:48+01:00

Am 28. Januar 2025 besuchten mich Michael Weinzierl, der Beauftragte der Bayerischen Polizei gegen Hasskriminalität insbesondere Antisemitismus, und sein Kollege Carlos Gooding in meiner Geschäftsstelle. In unserem Gespräch haben wir uns über die Herausforderungen und Lösungsansätze im Bereich der Hasskriminalität sowie über mögliche Kooperationen ausgetauscht.

Die Beauftragtenstelle der Bayerischen Polizei wurde eingerichtet, um Hasskriminalität umfassend zu bekämpfen. Als zentraler Ansprechpartner unterstützt sie sowohl interne als auch externe Stellen, bündelt Expertise und entwickelt präventive sowie repressive Strategien, um Hasskriminalität, insbesondere Antisemitismus, gezielt entgegenzuwirken. Ein wichtiger Schwerpunkt ist dabei auch die Sensibilisierung und Aus- und Fortbildung im Phänomenbereich Hasskriminalität.

Ich freue mich darauf, die Zusammenarbeit weiter auszubauen, um gemeinsam ein klares Zeichen gegen Hass zu setzen.

 

v.l.n.r.: Sascha Jäger, Karl Straub, Michael Weinzierl, Carlos Gooding

Share this post

Facebook Twitter LinkedIn Email Xing

KONTAKT

Geschäftsstelle des Integrationsbeauftragten
der Bayerischen Staatsregierung
Karl Straub, MdL

Odeonsplatz 3
80539 München

Telefon +49 (0)89 2192 – 4300
Telefax +49 (0)89 2192 – 14301

E-Mail: integrationsbeauftragter@bayern.de

In den Sozialen Medien

Instagram | Facebook

Service
Impressum
Datenschutz
Zum Kontaktformular
© Copyright 2025. Integrationsbeauftragter der Bayerischen Staatsregierung. All Rights Reserved.
Besuchen Sie mich in den Sozialen Medien Facebook Instagram
Facebook Twitter LinkedIn Email Xing
Diese Website speichert Informationen in Cookies in Ihrem Browser und verwendet das Webanalyse-Tool Matomo. Wenn Sie die Webseite besuchen, erklären Sie sich damit einverstanden. Hier wiedersprechen Sie und finden weitere Infos zum Datenschutz.