Austausch mit dem Landesverband der Islamischen Kulturzentren Bayern e.V.
Susanne Winter2025-05-14T16:41:56+02:00
Von Herrn Polat Akinci, dem Vorsitzenden des Landesverbands der Islamischen Kulturzentren Bayern e.V. wurde ich am 7. Mai 2025 in die Zentrale des Landesverbands in München eingeladen.
Der Verband der Islamischen Kulturzentren e.V. (VIKZ) ist eine der ältesten und größten islamischen Organisationen in Deutschland. Er wurde 1973 in Köln gegründet und zählt heute über 350 Moschee- und Bildungsvereine bundesweit. Der VIKZ legt großen Wert auf religiöse Bildung, Integration und interkulturellen Dialog.
Der VIKZ ist parteipolitisch neutral und versteht sich als Brücke zwischen der muslimischen Gemeinschaft und der Gesellschaft. Er fördert das friedliche Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher religiöser und ethnischer Herkunft. Sein Leitbild orientiert sich am Propheten Muhammad, der sagte: „Der beste Mensch ist derjenige, der den anderen Menschen nützlich ist.“
Seit 2006 fungiert der VIKZ als Dachverband und unterstützt seine Mitgliedsvereine in religiösen, sozialen und kulturellen Belangen.
Ich danke Herrn Akinci und den anderen Vorstandsmitgliedern für den offenen und hochinteressanten Austausch!