Integrationsbeauftragter der Bayerischen Staatsregierung
  • Aktuelles
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • Der Beauftragte unterwegs
      • Ukraine
      • Leistungen für Geflüchtete
      • Unser Newsletter: Aufgemerkt
    • Publikationen
      • Publikationen und Downloads
  • Projekte
    • Übersicht
    • Vereint in Vielfalt – geschlossen gegen Rassismus
    • FGM_C Aufklärungsprojekt
    • #gutangekommen?
    • Zweisprachige Bücherbox
    • MUTMACHER
    • Integrationsrucksack
  • Der Beauftragte
    • Über mich
    • Mein Amt
    • Meine Aufgaben
    • Mein Team
  • Integrationsrat
  • Integrationspreis
    • Integrationspreis 2025
    • Integrationspreis 2024
    • Integrationspreis 2023
    • Integrationspreis 2022
    • Integrationspreis 2021
    • Integrationspreis 2020
    • Integrationspreis 2019
    • Integrationspreis 2018
  • Kontakt
    • Eingaben
Search
  • Aktuelles
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • Der Beauftragte unterwegs
      • Ukraine
      • Leistungen für Geflüchtete
      • Unser Newsletter: Aufgemerkt
    • Publikationen
      • Publikationen und Downloads
  • Projekte
    • Übersicht
    • Vereint in Vielfalt – geschlossen gegen Rassismus
    • FGM_C Aufklärungsprojekt
    • #gutangekommen?
    • Zweisprachige Bücherbox
    • MUTMACHER
    • Integrationsrucksack
  • Der Beauftragte
    • Über mich
    • Mein Amt
    • Meine Aufgaben
    • Mein Team
  • Integrationsrat
  • Integrationspreis
    • Integrationspreis 2025
    • Integrationspreis 2024
    • Integrationspreis 2023
    • Integrationspreis 2022
    • Integrationspreis 2021
    • Integrationspreis 2020
    • Integrationspreis 2019
    • Integrationspreis 2018
  • Kontakt
    • Eingaben

Jubiläumsevent Multikulti-Integrationsverein Roding e.V

Stefan Polke2023-08-01T13:29:04+02:00

Herzlichen Dank für die Einladung zum 10-jährigen Geburtstag des Multikulti-Integrationsvereins Roding!

Ich bin erstaunt, was die Eheleute Dawah und ihr Team alles auf die Beine gestellt haben! Besonders hervorheben möchte ich den internationalen Kochstammtisch. Er trägt das Motto: „Mit dem Appetit wachsen das gegenseitige Verstehen und die Fröhlichkeit“ und ist zurecht der Gewinner des Integrationspreises 2022 der Regierung von Oberpfalz!

Auch die speziellen Programme für Frauen haben mich sehr beeindruckt: Erfolgsversprechende Integrationswege sind oft die, die bei den Müttern ansetzen. Sie spielen eine Schlüsselrolle im Integrationsprozess, sie sind ein regelrechter Integrationsmotor. Deshalb müssen wir sie noch mehr stärken und ihre Strahlkraft, mit der sie in ihre Umgebung hineinwirken, als wichtiges Integrationspotential noch mehr nutzen.  Wer Mütter stärkt, stärkt auch die Kinder. Intensive Elternarbeit — sei es im Kleinkind-, Vorschul- oder Schulalter — ist die Tür für vieles weitere. 

Die Projekte sind so eminent wichtig für das Thema „Integration“ insgesamt. Viele, die vielleicht in zweiter oder dritter Generation hier leben und für die Deutschland zur Heimat geworden ist, können dies sicherlich bestätigen: Die Rolle, die Migrantinnen und Migranten selbst für den Integrationsprozess einnehmen, ist von ganz entscheidender Bedeutung. Denn Menschen, die mit beiden Sprachen und beiden Kulturen gut vertraut sind, sind oft die besten „Brückenbauer“, die man sich wünschen kann. Sie haben Verständnis für unterschiedliche Mentalitäten und sind kompetente Multiplikatoren. Herzlichen Dank an den Verein und seinem ehrenamtlichen Unterstützerkreis für diese Arbeit von unschätzbarem Wert!

Share this post

Facebook Twitter LinkedIn Email Xing

KONTAKT

Geschäftsstelle des Integrationsbeauftragten
der Bayerischen Staatsregierung
Karl Straub, MdL

Odeonsplatz 3
80539 München

Telefon +49 (0)89 2192 – 4300
Telefax +49 (0)89 2192 – 14301

E-Mail: integrationsbeauftragter@bayern.de

In den Sozialen Medien

Instagram | Facebook

Service
Impressum
Datenschutz
Zum Kontaktformular
© Copyright 2025. Integrationsbeauftragter der Bayerischen Staatsregierung. All Rights Reserved.
Besuchen Sie mich in den Sozialen Medien Facebook Instagram
Facebook Twitter LinkedIn Email Xing
Diese Website speichert Informationen in Cookies in Ihrem Browser und verwendet das Webanalyse-Tool Matomo. Wenn Sie die Webseite besuchen, erklären Sie sich damit einverstanden. Hier wiedersprechen Sie und finden weitere Infos zum Datenschutz.SchliessenAblehnenErfahre mehr