Integrationsbeauftragter der Bayerischen Staatsregierung
  • Aktuelles
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • Der Beauftragte unterwegs
      • Ukraine
      • Leistungen für Geflüchtete
      • Unser Newsletter: Aufgemerkt
    • Publikationen
      • Publikationen und Downloads
  • Projekte
    • Übersicht
    • Vereint in Vielfalt – geschlossen gegen Rassismus
    • FGM_C Aufklärungsprojekt
    • #gutangekommen?
    • Zweisprachige Bücherbox
    • MUTMACHER
    • Integrationsrucksack
  • Der Beauftragte
    • Über mich
    • Mein Amt
    • Meine Aufgaben
    • Mein Team
  • Integrationsrat
  • Integrationspreis
    • Integrationspreis 2025
    • Integrationspreis 2024
    • Integrationspreis 2023
    • Integrationspreis 2022
    • Integrationspreis 2021
    • Integrationspreis 2020
    • Integrationspreis 2019
    • Integrationspreis 2018
  • Kontakt
    • Eingaben
Search
  • Aktuelles
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • Der Beauftragte unterwegs
      • Ukraine
      • Leistungen für Geflüchtete
      • Unser Newsletter: Aufgemerkt
    • Publikationen
      • Publikationen und Downloads
  • Projekte
    • Übersicht
    • Vereint in Vielfalt – geschlossen gegen Rassismus
    • FGM_C Aufklärungsprojekt
    • #gutangekommen?
    • Zweisprachige Bücherbox
    • MUTMACHER
    • Integrationsrucksack
  • Der Beauftragte
    • Über mich
    • Mein Amt
    • Meine Aufgaben
    • Mein Team
  • Integrationsrat
  • Integrationspreis
    • Integrationspreis 2025
    • Integrationspreis 2024
    • Integrationspreis 2023
    • Integrationspreis 2022
    • Integrationspreis 2021
    • Integrationspreis 2020
    • Integrationspreis 2019
    • Integrationspreis 2018
  • Kontakt
    • Eingaben

10 Jahre „Integration mit Augenmaß“ in Dachau

Susanne Winter2025-05-22T16:05:03+02:00

Es war mir eine Ehre, beim Jubiläum des Projekts „Integration mit Augenmaß“ dabei zu sein. Das Projekt fördert seit einem Jahrzehnt aktiv das Miteinander von Menschen aus über 140 Nationen und zeigt, wie Integration durch gemeinsames Engagement gelingt.

Das Ehrenamtsprojekt „Integration mit Augenmaß“ ist beim Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement des Landratsamtes Dachau angesiedelt. In einer Entwickler-Gruppe engagieren sich Personen mit und ohne Migrationshintergrund und kreieren kleinere und größere Projekte aus der Perspektive der Zielgruppe. 

Freiwilliges Engagement versteht sich hier als wichtiger Faktor, der ein gemeinsames Verständnis von Zusammenleben wachsen lässt. Das Projekt zeichnet sich durch sein vielfältiges Angebot aus: Es gibt Projekte für Schüler. Senioren, für Menschen mit Beeinträchtigungen, Schulungsprojekte, Konzeptentwicklungen, gesundheits-, Sport- und Musikprojekte oder auch gemeinsames Basteln. Es ist offen für alle Personengruppen mit Migrationshintergrund.

Für sein Engagement wurde ImA 2023 mit dem 3. Preis beim Bayerischen Integrationspreis ausgezeichnet.

Herzlichen Glückwunsch an alle Mitwirkenden und Ehrenamtlichen, allen voran Michaela Wintermayr-Greck – und auf viele weitere erfolgreiche Jahre der Vernetzung und Integration!

Share this post

Facebook Twitter LinkedIn Email Xing

KONTAKT

Geschäftsstelle des Integrationsbeauftragten
der Bayerischen Staatsregierung
Karl Straub, MdL

Odeonsplatz 3
80539 München

Telefon +49 (0)89 2192 – 4300
Telefax +49 (0)89 2192 – 14301

E-Mail: integrationsbeauftragter@bayern.de

In den Sozialen Medien

Instagram | Facebook

Service
Impressum
Datenschutz
Zum Kontaktformular
© Copyright 2025. Integrationsbeauftragter der Bayerischen Staatsregierung. All Rights Reserved.
Besuchen Sie mich in den Sozialen Medien Facebook Instagram
Facebook Twitter LinkedIn Email Xing
Diese Website speichert Informationen in Cookies in Ihrem Browser und verwendet das Webanalyse-Tool Matomo. Wenn Sie die Webseite besuchen, erklären Sie sich damit einverstanden. Hier wiedersprechen Sie und finden weitere Infos zum Datenschutz.SchliessenAblehnenErfahre mehr