Integrationsbeauftragter der Bayerischen Staatsregierung
  • Aktuelles
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • Der Beauftragte unterwegs
      • Ukraine
      • Leistungen für Geflüchtete
      • Unser Newsletter: Aufgemerkt
    • Publikationen
      • Publikationen und Downloads
  • Projekte
    • Übersicht
    • Vereint in Vielfalt – geschlossen gegen Rassismus
    • FGM_C Aufklärungsprojekt
    • #gutangekommen?
    • Zweisprachige Bücherbox
    • MUTMACHER
    • Integrationsrucksack
  • Der Beauftragte
    • Über mich
    • Mein Amt
    • Meine Aufgaben
    • Mein Team
  • Integrationsrat
  • Integrationspreis
    • Integrationspreis 2025
    • Integrationspreis 2024
    • Integrationspreis 2023
    • Integrationspreis 2022
    • Integrationspreis 2021
    • Integrationspreis 2020
    • Integrationspreis 2019
    • Integrationspreis 2018
  • Kontakt
    • Eingaben
Search
  • Aktuelles
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • Der Beauftragte unterwegs
      • Ukraine
      • Leistungen für Geflüchtete
      • Unser Newsletter: Aufgemerkt
    • Publikationen
      • Publikationen und Downloads
  • Projekte
    • Übersicht
    • Vereint in Vielfalt – geschlossen gegen Rassismus
    • FGM_C Aufklärungsprojekt
    • #gutangekommen?
    • Zweisprachige Bücherbox
    • MUTMACHER
    • Integrationsrucksack
  • Der Beauftragte
    • Über mich
    • Mein Amt
    • Meine Aufgaben
    • Mein Team
  • Integrationsrat
  • Integrationspreis
    • Integrationspreis 2025
    • Integrationspreis 2024
    • Integrationspreis 2023
    • Integrationspreis 2022
    • Integrationspreis 2021
    • Integrationspreis 2020
    • Integrationspreis 2019
    • Integrationspreis 2018
  • Kontakt
    • Eingaben

50. Treffen der Integrationsbeauftragten der Grund- und Förderschulen in der Stadt und im LK Regensburg

Susanne Winter2024-10-22T16:24:15+02:00

Das 50. Treffen der Integrationsbeauftragten der Grund- und Förderschulen der Stadt und des Landkreises Regensburg fand am 17. Oktober 2024 statt. Ich war eingeladen worden, um mehr über deren Arbeit und ihre Zusammenarbeit mit der Fachstelle InMigra-KID (Fachstelle für die Integration von Migrantenkindern in Deutschland dieses Netzwerks zu erfahren. 

Seit 2007 unterstützt das Angebot InMigra-KiD der Jugend- und Familientherapeutischen Beratungsstelle der Stadt Regensburg erfolgreich zugewanderte Familien im Schulalltag – mit Sprachmittlern und mehrsprachigen Materialien. Ein herzlicher Dank geht an Frau Dr. Kismet Seiser, alle Mitarbeitenden, Lehrkräfte sowie die ehrenamtlichen Sprachmittlerinnen und Sprachmittler für ihren unermüdlichen Einsatz.

Wie Frau Breininger-Schrembs, Abteilungsleiterin Soziales im Landratsamt Regensburg, es treffend formulierte: „Integration gelingt nur durch das Pflegen einer gemeinsamen Schulkultur und das gelebte Miteinander im alltäglichen Zusammenleben.“

Vielen Dank für die Einladung!

Share this post

Facebook Twitter LinkedIn Email Xing

KONTAKT

Geschäftsstelle des Integrationsbeauftragten
der Bayerischen Staatsregierung
Karl Straub, MdL

Odeonsplatz 3
80539 München

Telefon +49 (0)89 2192 – 4300
Telefax +49 (0)89 2192 – 14301

E-Mail: integrationsbeauftragter@bayern.de

In den Sozialen Medien

Instagram | Facebook

Service
Impressum
Datenschutz
Zum Kontaktformular
© Copyright 2025. Integrationsbeauftragter der Bayerischen Staatsregierung. All Rights Reserved.
Besuchen Sie mich in den Sozialen Medien Facebook Instagram
Facebook Twitter LinkedIn Email Xing
Diese Website speichert Informationen in Cookies in Ihrem Browser und verwendet das Webanalyse-Tool Matomo. Wenn Sie die Webseite besuchen, erklären Sie sich damit einverstanden. Hier wiedersprechen Sie und finden weitere Infos zum Datenschutz.SchliessenAblehnenErfahre mehr