Integrationsbeauftragter der Bayerischen Staatsregierung
  • Aktuelles
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • Der Beauftragte unterwegs
      • Ukraine
      • Leistungen für Geflüchtete
      • Unser Newsletter: Aufgemerkt
    • Publikationen
      • Publikationen und Downloads
  • Projekte
    • Übersicht
    • Vereint in Vielfalt – geschlossen gegen Rassismus
    • FGM_C Aufklärungsprojekt
    • #gutangekommen?
    • Zweisprachige Bücherbox
    • MUTMACHER
    • Integrationsrucksack
  • Der Beauftragte
    • Über mich
    • Mein Amt
    • Meine Aufgaben
    • Mein Team
  • Integrationsrat
  • Integrationspreis
    • Integrationspreis 2025
    • Integrationspreis 2024
    • Integrationspreis 2023
    • Integrationspreis 2022
    • Integrationspreis 2021
    • Integrationspreis 2020
    • Integrationspreis 2019
    • Integrationspreis 2018
  • Kontakt
    • Eingaben
Search
  • Aktuelles
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • Der Beauftragte unterwegs
      • Ukraine
      • Leistungen für Geflüchtete
      • Unser Newsletter: Aufgemerkt
    • Publikationen
      • Publikationen und Downloads
  • Projekte
    • Übersicht
    • Vereint in Vielfalt – geschlossen gegen Rassismus
    • FGM_C Aufklärungsprojekt
    • #gutangekommen?
    • Zweisprachige Bücherbox
    • MUTMACHER
    • Integrationsrucksack
  • Der Beauftragte
    • Über mich
    • Mein Amt
    • Meine Aufgaben
    • Mein Team
  • Integrationsrat
  • Integrationspreis
    • Integrationspreis 2025
    • Integrationspreis 2024
    • Integrationspreis 2023
    • Integrationspreis 2022
    • Integrationspreis 2021
    • Integrationspreis 2020
    • Integrationspreis 2019
    • Integrationspreis 2018
  • Kontakt
    • Eingaben

Neue Räume – Auftakt der Interkulturellen Woche im Landkreis Eichstätt

Susanne Winter2023-09-18T16:03:07+02:00

Die Interkulturelle Woche, die heuer vom 24. September bis zum 1. Oktober stattfindet, steht in diesem Jahr unter dem Motto „Neue Räume“. 
Bereits am 15. September gab es in Eichstätt eine Auftaktveranstaltung, zu der ich eingeladen war, ein Grußwort zu sprechen. Dieser Einladung bin ich gern gefolgt, gibt es doch im Landkreis Eichstätt im Rahmen der Interkulturellen Woche in diesem Jahr ein vielfältiges Programm für alle Altersklassen. Dieses reicht von Theateraufführungen und Filmvorführungen über Tanzworkshops bis hin zu Podiumsdiskussionen.

Auch bei der Auftaktveranstaltung in Lenting war schon einiges geboten: So wurde symbolisch eine der „Bänke gegen Diskriminierung“ eingeweiht. Von diesen Bänken gibt es nun 60 im Landkreis Eichstätt, die für Gleichberechtigung, gegen Diskriminierung stehen und Raum für Begegnungen und Gespräche bieten sollen. 

Die Ausstellung „Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen“ der Friedrich-Ebert-Stiftung wurde eröffnet, in der man sich über rechtsextreme Weltbilder und Verhaltensweisen informieren kann. Demokratische Prinzipien als Garant für Freiheit und Menschenwürde werden erläutert, Ziel ist es, zur Zivilcourage gegen eine Normalisierung rechter Einstellungen zu ermuntern.

Neben Theaterszenen und Kurzfilmen gab es Musik von Charly Böck, und beim geselligen Beisammensein Zeit für gute Gespräche.

Ich danke den Organisatoren herzlich für die Einladung und wünsche Ihnen viel Erfolg für die zahlreichen, geplanten Veranstaltungen!

 

v.l.n.r.: Stellv. Landrat Bernhard Sammiller, Gudrun Brendel-Fischer

Share this post

Facebook Twitter LinkedIn Email Xing

KONTAKT

Geschäftsstelle des Integrationsbeauftragten
der Bayerischen Staatsregierung
Karl Straub, MdL

Odeonsplatz 3
80539 München

Telefon +49 (0)89 2192 – 4300
Telefax +49 (0)89 2192 – 14301

E-Mail: integrationsbeauftragter@bayern.de

In den Sozialen Medien

Instagram | Facebook

Service
Impressum
Datenschutz
Zum Kontaktformular
© Copyright 2025. Integrationsbeauftragter der Bayerischen Staatsregierung. All Rights Reserved.
Besuchen Sie mich in den Sozialen Medien Facebook Instagram
Facebook Twitter LinkedIn Email Xing
Diese Website speichert Informationen in Cookies in Ihrem Browser und verwendet das Webanalyse-Tool Matomo. Wenn Sie die Webseite besuchen, erklären Sie sich damit einverstanden. Hier wiedersprechen Sie und finden weitere Infos zum Datenschutz.SchliessenAblehnenErfahre mehr