Integrationsbeauftragter der Bayerischen Staatsregierung
  • Aktuelles
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • Der Beauftragte unterwegs
      • Ukraine
      • Leistungen für Geflüchtete
      • Unser Newsletter: Aufgemerkt
    • Publikationen
      • Publikationen und Downloads
  • Projekte
    • Übersicht
    • Vereint in Vielfalt – geschlossen gegen Rassismus
    • FGM_C Aufklärungsprojekt
    • #gutangekommen?
    • Zweisprachige Bücherbox
    • MUTMACHER
    • Integrationsrucksack
  • Der Beauftragte
    • Über mich
    • Mein Amt
    • Meine Aufgaben
    • Mein Team
  • Integrationsrat
  • Integrationspreis
    • Integrationspreis 2025
    • Integrationspreis 2024
    • Integrationspreis 2023
    • Integrationspreis 2022
    • Integrationspreis 2021
    • Integrationspreis 2020
    • Integrationspreis 2019
    • Integrationspreis 2018
  • Kontakt
    • Eingaben
Search
  • Aktuelles
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • Der Beauftragte unterwegs
      • Ukraine
      • Leistungen für Geflüchtete
      • Unser Newsletter: Aufgemerkt
    • Publikationen
      • Publikationen und Downloads
  • Projekte
    • Übersicht
    • Vereint in Vielfalt – geschlossen gegen Rassismus
    • FGM_C Aufklärungsprojekt
    • #gutangekommen?
    • Zweisprachige Bücherbox
    • MUTMACHER
    • Integrationsrucksack
  • Der Beauftragte
    • Über mich
    • Mein Amt
    • Meine Aufgaben
    • Mein Team
  • Integrationsrat
  • Integrationspreis
    • Integrationspreis 2025
    • Integrationspreis 2024
    • Integrationspreis 2023
    • Integrationspreis 2022
    • Integrationspreis 2021
    • Integrationspreis 2020
    • Integrationspreis 2019
    • Integrationspreis 2018
  • Kontakt
    • Eingaben

Treffen mit der IHK-Geschäftsführung

Susanne Winter2024-02-29T10:54:44+01:00

Am 27.2.24 hatte ich einen sehr interessanten Austausch mit der Geschäftsführung der IHK! Das Gespräch mit Elke Christian (Mitglied der Hauptgeschäftsführung) und Thomas Stöhr (Leiter der Abteilung Berufliche Fortbildung, Bildungsrecht, Arbeits- und Fachkräftemarkt) drehte sich um wichtige Themen wie Berufsanerkennung und Fachkräfteeinwanderung sowie die aktuelle Situation auf dem Arbeitsmarkt. Die IHK ist ein wichtiger Ansprechpartner bei der Ausbildung von Asylbewerbern und Migranten, sowohl für Unternehmen und Betriebe als auch für die Auszubildenden. 


Ein besonderer Fokus lag auf der Berufsanerkennung durch die FOSA, das bundesweite Kompetenzzentrum deutscher Industrie- und Handelskammern zur Feststellung der Gleichwertigkeit ausländischer Berufsabschlüsse. Sie leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Fachkräftesicherung in Deutschland sowie zur besseren Integration von Migrantinnen und Migranten in die deutsche Gesellschaft
Darüber hinaus: Viele Geflüchtete haben wertvolle Qualifikationen und Fähigkeiten, die sie auf dem Arbeitsmarkt einbringen können. Wenn im Ausland erworbene Qualifikationen in Deutschland anerkannt werden sollen, kann es sein, dass nur eine “teilweise Gleichwertigkeit” des vorhandenen Abschlusses ausgesprochen wird. In diesem Fall ist eine Nachqualifizierung notwendig, damit die “volle Gleichwertigkeit” zu einem deutschen Berufsabschluss erreicht wird.

Share this post

Facebook Twitter LinkedIn Email Xing

KONTAKT

Geschäftsstelle des Integrationsbeauftragten
der Bayerischen Staatsregierung
Karl Straub, MdL

Odeonsplatz 3
80539 München

Telefon +49 (0)89 2192 – 4300
Telefax +49 (0)89 2192 – 14301

E-Mail: integrationsbeauftragter@bayern.de

In den Sozialen Medien

Instagram | Facebook

Service
Impressum
Datenschutz
Zum Kontaktformular
© Copyright 2025. Integrationsbeauftragter der Bayerischen Staatsregierung. All Rights Reserved.
Besuchen Sie mich in den Sozialen Medien Facebook Instagram
Facebook Twitter LinkedIn Email Xing
Diese Website speichert Informationen in Cookies in Ihrem Browser und verwendet das Webanalyse-Tool Matomo. Wenn Sie die Webseite besuchen, erklären Sie sich damit einverstanden. Hier wiedersprechen Sie und finden weitere Infos zum Datenschutz.SchliessenAblehnenErfahre mehr