Integrationsbeauftragter der Bayerischen Staatsregierung
  • Aktuelles
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • Der Beauftragte unterwegs
      • Ukraine
      • Leistungen für Geflüchtete
      • Unser Newsletter: Aufgemerkt
    • Publikationen
      • Publikationen und Downloads
  • Projekte
    • Übersicht
    • Vereint in Vielfalt – geschlossen gegen Rassismus
    • FGM_C Aufklärungsprojekt
    • #gutangekommen?
    • Zweisprachige Bücherbox
    • MUTMACHER
    • Integrationsrucksack
  • Der Beauftragte
    • Über mich
    • Mein Amt
    • Meine Aufgaben
    • Mein Team
  • Integrationsrat
  • Integrationspreis
    • Integrationspreis 2025
    • Integrationspreis 2024
    • Integrationspreis 2023
    • Integrationspreis 2022
    • Integrationspreis 2021
    • Integrationspreis 2020
    • Integrationspreis 2019
    • Integrationspreis 2018
  • Kontakt
    • Eingaben
Search
  • Aktuelles
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • Der Beauftragte unterwegs
      • Ukraine
      • Leistungen für Geflüchtete
      • Unser Newsletter: Aufgemerkt
    • Publikationen
      • Publikationen und Downloads
  • Projekte
    • Übersicht
    • Vereint in Vielfalt – geschlossen gegen Rassismus
    • FGM_C Aufklärungsprojekt
    • #gutangekommen?
    • Zweisprachige Bücherbox
    • MUTMACHER
    • Integrationsrucksack
  • Der Beauftragte
    • Über mich
    • Mein Amt
    • Meine Aufgaben
    • Mein Team
  • Integrationsrat
  • Integrationspreis
    • Integrationspreis 2025
    • Integrationspreis 2024
    • Integrationspreis 2023
    • Integrationspreis 2022
    • Integrationspreis 2021
    • Integrationspreis 2020
    • Integrationspreis 2019
    • Integrationspreis 2018
  • Kontakt
    • Eingaben

Austausch mit dem Facharbeitskreis der Münchner Migrationsdienste

Susanne Winter2024-04-23T17:49:00+02:00

Zu einem Austausch mit dem Facharbeitskreis der Münchner Migrationsdienste war ich am 23.04.2024 eingeladen.

Alle Träger der „Migrationsberatung für Erwachsene“ (MBE) und der „Jugendmigrationsdienste“ (JMD) arbeiten unter dem Dach der Arbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtspflege  in einem Facharbeitskreis Migrationsdienste zusammen. Ziel ist die Koordinierung und Steuerung dieser bundesgeförderten Beratungsangebote.

Teilnehmende Verbände sind die AWO,  das Bayerische Rote Kreuz, Caritas, Diakonie, Israelitische Kultusgemeinde München, Der Paritätische (mit Unterverbänden), der Internationaler Bund und der Bund der Vertriebenen.

Die Migrationsdienste leisten eine für die Gesellschaft immens wichtige Arbeit: sie bieten Erstberatung an, organisieren die Teilnahme an Sprachkursen, erarbeiten Qualitätsstandards für Kursträger und und und.  und vieles mehr. 

Sie unterstützen Migrantinnen und Migranten dabei, hier anzukommen, sich zu etablieren, in Arbeit zu kommen und ihr Leben zu meistern.  

Diese engagierte Arbeit, die nicht nur die Migrantinnen und Migranten, sondern auch unsere ganze Gesellschaft weiterbringt, verdient höchste Wertschätzung. 

Ich danke der Sprecherin des Facharbeitskreises Christine Müller (BRK) für die Einladung zu diesem hochinteressanten Austausch!

Share this post

Facebook Twitter LinkedIn Email Xing

KONTAKT

Geschäftsstelle des Integrationsbeauftragten
der Bayerischen Staatsregierung
Karl Straub, MdL

Odeonsplatz 3
80539 München

Telefon +49 (0)89 2192 – 4300
Telefax +49 (0)89 2192 – 14301

E-Mail: integrationsbeauftragter@bayern.de

In den Sozialen Medien

Instagram | Facebook

Service
Impressum
Datenschutz
Zum Kontaktformular
© Copyright 2025. Integrationsbeauftragter der Bayerischen Staatsregierung. All Rights Reserved.
Besuchen Sie mich in den Sozialen Medien Facebook Instagram
Facebook Twitter LinkedIn Email Xing
Diese Website speichert Informationen in Cookies in Ihrem Browser und verwendet das Webanalyse-Tool Matomo. Wenn Sie die Webseite besuchen, erklären Sie sich damit einverstanden. Hier wiedersprechen Sie und finden weitere Infos zum Datenschutz.SchliessenAblehnenErfahre mehr