Integrationsbeauftragter der Bayerischen Staatsregierung
  • Aktuelles
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • Der Beauftragte unterwegs
      • Ukraine
      • Leistungen für Geflüchtete
      • Unser Newsletter: Aufgemerkt
    • Publikationen
      • Publikationen und Downloads
  • Projekte
    • Übersicht
    • Vereint in Vielfalt – geschlossen gegen Rassismus
    • FGM_C Aufklärungsprojekt
    • #gutangekommen?
    • Zweisprachige Bücherbox
    • MUTMACHER
    • Integrationsrucksack
  • Der Beauftragte
    • Über mich
    • Mein Amt
    • Meine Aufgaben
    • Mein Team
  • Integrationsrat
  • Integrationspreis
    • Integrationspreis 2025
    • Integrationspreis 2024
    • Integrationspreis 2023
    • Integrationspreis 2022
    • Integrationspreis 2021
    • Integrationspreis 2020
    • Integrationspreis 2019
    • Integrationspreis 2018
  • Kontakt
    • Eingaben
Search
  • Aktuelles
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • Der Beauftragte unterwegs
      • Ukraine
      • Leistungen für Geflüchtete
      • Unser Newsletter: Aufgemerkt
    • Publikationen
      • Publikationen und Downloads
  • Projekte
    • Übersicht
    • Vereint in Vielfalt – geschlossen gegen Rassismus
    • FGM_C Aufklärungsprojekt
    • #gutangekommen?
    • Zweisprachige Bücherbox
    • MUTMACHER
    • Integrationsrucksack
  • Der Beauftragte
    • Über mich
    • Mein Amt
    • Meine Aufgaben
    • Mein Team
  • Integrationsrat
  • Integrationspreis
    • Integrationspreis 2025
    • Integrationspreis 2024
    • Integrationspreis 2023
    • Integrationspreis 2022
    • Integrationspreis 2021
    • Integrationspreis 2020
    • Integrationspreis 2019
    • Integrationspreis 2018
  • Kontakt
    • Eingaben

Gemeinsamer Tag mit der Mittelstandsunion Passau

Susanne Winter2024-05-08T16:33:47+02:00

Auf Einladung von den MdLs Josef Heisl, MdL,  und Stefan Meyer, MdL, besuchte ich am 2. Mai 2024 in Passau unterschiedliche Stationen. Das übergeordnete Thema war die Integration von Fachkräften.

Los ging es mit einer Gesprächsrunde mit ehemaligen Geflüchteten in Fathiehs Restaurant. Mit dabei waren auch die Integrationsbeauftragte des Landskreises Passau, Patrizia Hager, und der Integrationsbeauftragte der Stadt Vilshofen, Herr Arash Haddad. 

Weiter ging es mit dem Besuch der Berufsschulintegrationsklasse Vilshofen, von dort dann zum  AWO-Altenheim. 

Dieses Pflegeheim ist die wohl modernste und eine der größten Pflegeeinrichtungen im Stadtgebiet Passau; Pfleger aus 20 Nationen sind im Hause beschäftigt.

Zum Schluss ging es zum Unternehmen Soppart in Aicha vorm Wald, wo ich dann zum Thema „Integration – ein Weg aus der Demografie-Falle“ eine lebhafte Diskussion führte, bei der auch Herr Robert Soppart, Obermeister der Innung für Elektro- und Informationstechnik beteiligt war.

Ich danke sehr für die Einladung und den abwechslungsreichen und hochinformativen Tag!

Share this post

Facebook Twitter LinkedIn Email Xing

KONTAKT

Geschäftsstelle des Integrationsbeauftragten
der Bayerischen Staatsregierung
Karl Straub, MdL

Odeonsplatz 3
80539 München

Telefon +49 (0)89 2192 – 4300
Telefax +49 (0)89 2192 – 14301

E-Mail: integrationsbeauftragter@bayern.de

In den Sozialen Medien

Instagram | Facebook

Service
Impressum
Datenschutz
Zum Kontaktformular
© Copyright 2025. Integrationsbeauftragter der Bayerischen Staatsregierung. All Rights Reserved.
Besuchen Sie mich in den Sozialen Medien Facebook Instagram
Facebook Twitter LinkedIn Email Xing
Diese Website speichert Informationen in Cookies in Ihrem Browser und verwendet das Webanalyse-Tool Matomo. Wenn Sie die Webseite besuchen, erklären Sie sich damit einverstanden. Hier wiedersprechen Sie und finden weitere Infos zum Datenschutz.SchliessenAblehnenErfahre mehr