Integrationsbeauftragter der Bayerischen Staatsregierung
  • Aktuelles
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • Der Beauftragte unterwegs
      • Ukraine
      • Leistungen für Geflüchtete
      • Unser Newsletter: Aufgemerkt
    • Publikationen
      • Publikationen und Downloads
  • Projekte
    • Übersicht
    • Vereint in Vielfalt – geschlossen gegen Rassismus
    • FGM_C Aufklärungsprojekt
    • #gutangekommen?
    • Zweisprachige Bücherbox
    • MUTMACHER
    • Integrationsrucksack
  • Der Beauftragte
    • Über mich
    • Mein Amt
    • Meine Aufgaben
    • Mein Team
  • Integrationsrat
  • Integrationspreis
    • Integrationspreis 2025
    • Integrationspreis 2024
    • Integrationspreis 2023
    • Integrationspreis 2022
    • Integrationspreis 2021
    • Integrationspreis 2020
    • Integrationspreis 2019
    • Integrationspreis 2018
  • Kontakt
    • Eingaben
Search
  • Aktuelles
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • Der Beauftragte unterwegs
      • Ukraine
      • Leistungen für Geflüchtete
      • Unser Newsletter: Aufgemerkt
    • Publikationen
      • Publikationen und Downloads
  • Projekte
    • Übersicht
    • Vereint in Vielfalt – geschlossen gegen Rassismus
    • FGM_C Aufklärungsprojekt
    • #gutangekommen?
    • Zweisprachige Bücherbox
    • MUTMACHER
    • Integrationsrucksack
  • Der Beauftragte
    • Über mich
    • Mein Amt
    • Meine Aufgaben
    • Mein Team
  • Integrationsrat
  • Integrationspreis
    • Integrationspreis 2025
    • Integrationspreis 2024
    • Integrationspreis 2023
    • Integrationspreis 2022
    • Integrationspreis 2021
    • Integrationspreis 2020
    • Integrationspreis 2019
    • Integrationspreis 2018
  • Kontakt
    • Eingaben

Helferfest und Podiumsdiskussion im Landkreis Ansbach

Susanne Winter2024-09-26T17:23:18+02:00

Für die ehrenamtlichen und hauptamtlichen Helferinnen und Helfer des Bereichs Integration im Landkreis Ansbach wurde am 24. September 2024 ein Helferfest veranstaltet. 

Im Rahmen dieses Festes gab es eine Podiumsdiskussion zum Thema Unterstützung von Geflüchteten. Auf dem Podium saßen der Leiter des Jobcenters des Landkreises Ansbach, Herr Reinhold Reinke, Manfred Riedel vom Helferkreis Sicherer Hafen Neuendettelsau und ich. Moderiert wurde die Veranstaltung vom Integrationsbeauftragten Klaus Miosga. Aus dem interessierten Publikum kamen zahlreiche Fragen, wir hätten noch stundenlang weiter diskutieren können. 

Ich war wieder sehr bewegt, zu sehen, wie viele Menschen sich so engagiert, sowohl haupt- als auch nebenamtlich, für die Belange von geflüchteten Menschen einsetzen. Dieses Engagement ist ein wertvoller Dienst für und an der Gemeinschaft, denn je besser wir Geflüchtete dabei unterstützen, bei uns Fuß zu fassen, umso mehr werden sie unsere Gesellschaft bereichern. Die Zeit und das Geld, das in diese Unterstützung gesteckt werden, sind eine Investition in unser aller Zukunft – danke.

 

Share this post

Facebook Twitter LinkedIn Email Xing

KONTAKT

Geschäftsstelle des Integrationsbeauftragten
der Bayerischen Staatsregierung
Karl Straub, MdL

Odeonsplatz 3
80539 München

Telefon +49 (0)89 2192 – 4300
Telefax +49 (0)89 2192 – 14301

E-Mail: integrationsbeauftragter@bayern.de

In den Sozialen Medien

Instagram | Facebook

Service
Impressum
Datenschutz
Zum Kontaktformular
© Copyright 2025. Integrationsbeauftragter der Bayerischen Staatsregierung. All Rights Reserved.
Besuchen Sie mich in den Sozialen Medien Facebook Instagram
Facebook Twitter LinkedIn Email Xing
Diese Website speichert Informationen in Cookies in Ihrem Browser und verwendet das Webanalyse-Tool Matomo. Wenn Sie die Webseite besuchen, erklären Sie sich damit einverstanden. Hier wiedersprechen Sie und finden weitere Infos zum Datenschutz.SchliessenAblehnenErfahre mehr