Integrationsbeauftragter der Bayerischen Staatsregierung
  • Aktuelles
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • Der Beauftragte unterwegs
      • Ukraine
      • Leistungen für Geflüchtete
      • Unser Newsletter: Aufgemerkt
    • Publikationen
      • Publikationen und Downloads
  • Projekte
    • Übersicht
    • Vereint in Vielfalt – geschlossen gegen Rassismus
    • FGM_C Aufklärungsprojekt
    • #gutangekommen?
    • Zweisprachige Bücherbox
    • MUTMACHER
    • Integrationsrucksack
  • Der Beauftragte
    • Über mich
    • Mein Amt
    • Meine Aufgaben
    • Mein Team
  • Integrationsrat
  • Integrationspreis
    • Integrationspreis 2025
    • Integrationspreis 2024
    • Integrationspreis 2023
    • Integrationspreis 2022
    • Integrationspreis 2021
    • Integrationspreis 2020
    • Integrationspreis 2019
    • Integrationspreis 2018
  • Kontakt
    • Eingaben
Search
  • Aktuelles
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • Der Beauftragte unterwegs
      • Ukraine
      • Leistungen für Geflüchtete
      • Unser Newsletter: Aufgemerkt
    • Publikationen
      • Publikationen und Downloads
  • Projekte
    • Übersicht
    • Vereint in Vielfalt – geschlossen gegen Rassismus
    • FGM_C Aufklärungsprojekt
    • #gutangekommen?
    • Zweisprachige Bücherbox
    • MUTMACHER
    • Integrationsrucksack
  • Der Beauftragte
    • Über mich
    • Mein Amt
    • Meine Aufgaben
    • Mein Team
  • Integrationsrat
  • Integrationspreis
    • Integrationspreis 2025
    • Integrationspreis 2024
    • Integrationspreis 2023
    • Integrationspreis 2022
    • Integrationspreis 2021
    • Integrationspreis 2020
    • Integrationspreis 2019
    • Integrationspreis 2018
  • Kontakt
    • Eingaben

Landestagung „Aktuelle Entwicklungen im Kontext der Migrations- und Asylarbeit“ des Deutschen Caritasverbands

Susanne Winter2024-11-07T16:02:24+01:00

Am 6. November 2024 fand die Landestagung „Aktuelle Entwicklungen im Kontext der Migrations- und Asylarbeit“ des Deutschen Caritasverbands im Tagungshaus Schloss Hirschberg in Beilngries statt.

Ca. 80 Expertinnen und Experten, überwiegend Flüchtlings- und Integrationsberaterinnen und -berater sowie Beraterinnen und Berater der Jugendmigrationsdienste aus ganz Bayern brachten sich zwei Tage lang auf den aktuellen Stand in ihrem Arbeitsbereich.

In meinem Beitrag sprach ich über aktuelle politische Entwicklungen und die Arbeit der Bayerischen Staatsregierung in diesem Bereich. Der Austausch war sehr konstruktiv, und die Fragen sowie das Engagement der Teilnehmenden haben erneut gezeigt, wie wichtig unser gemeinsamer Einsatz für Integration und sozialen Zusammenhalt ist.

Ein großes Dankeschön an Stefan Wagner, Referent für Migration und Integration beim Deutschen Caritasverband, Landesverband Bayern e.V., für die Einladung. Auch möchte ich Dr. Christian Walburg, Experte vom Institut für Rechtswissenschaften der Universität Münster, und Klaus Schank, Rechtsanwalt, für ihre wertvollen Beiträge danken, die die Veranstaltung bereichert haben.

v.l.n.r.: Dolores Longares-Bäumler, Karl Straub, Stefan Wagner

Share this post

Facebook Twitter LinkedIn Email Xing

KONTAKT

Geschäftsstelle des Integrationsbeauftragten
der Bayerischen Staatsregierung
Karl Straub, MdL

Odeonsplatz 3
80539 München

Telefon +49 (0)89 2192 – 4300
Telefax +49 (0)89 2192 – 14301

E-Mail: integrationsbeauftragter@bayern.de

In den Sozialen Medien

Instagram | Facebook

Service
Impressum
Datenschutz
Zum Kontaktformular
© Copyright 2025. Integrationsbeauftragter der Bayerischen Staatsregierung. All Rights Reserved.
Besuchen Sie mich in den Sozialen Medien Facebook Instagram
Facebook Twitter LinkedIn Email Xing
Diese Website speichert Informationen in Cookies in Ihrem Browser und verwendet das Webanalyse-Tool Matomo. Wenn Sie die Webseite besuchen, erklären Sie sich damit einverstanden. Hier wiedersprechen Sie und finden weitere Infos zum Datenschutz.