Integrationsbeauftragter der Bayerischen Staatsregierung
  • Aktuelles
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • Der Beauftragte unterwegs
      • Ukraine
      • Leistungen für Geflüchtete
      • Unser Newsletter: Aufgemerkt
    • Publikationen
      • Publikationen und Downloads
  • Projekte
    • Übersicht
    • Vereint in Vielfalt – geschlossen gegen Rassismus
    • FGM_C Aufklärungsprojekt
    • #gutangekommen?
    • Zweisprachige Bücherbox
    • MUTMACHER
    • Integrationsrucksack
  • Der Beauftragte
    • Über mich
    • Mein Amt
    • Meine Aufgaben
    • Mein Team
  • Integrationsrat
  • Integrationspreis
    • Integrationspreis 2025
    • Integrationspreis 2024
    • Integrationspreis 2023
    • Integrationspreis 2022
    • Integrationspreis 2021
    • Integrationspreis 2020
    • Integrationspreis 2019
    • Integrationspreis 2018
  • Kontakt
    • Eingaben
Search
  • Aktuelles
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • Der Beauftragte unterwegs
      • Ukraine
      • Leistungen für Geflüchtete
      • Unser Newsletter: Aufgemerkt
    • Publikationen
      • Publikationen und Downloads
  • Projekte
    • Übersicht
    • Vereint in Vielfalt – geschlossen gegen Rassismus
    • FGM_C Aufklärungsprojekt
    • #gutangekommen?
    • Zweisprachige Bücherbox
    • MUTMACHER
    • Integrationsrucksack
  • Der Beauftragte
    • Über mich
    • Mein Amt
    • Meine Aufgaben
    • Mein Team
  • Integrationsrat
  • Integrationspreis
    • Integrationspreis 2025
    • Integrationspreis 2024
    • Integrationspreis 2023
    • Integrationspreis 2022
    • Integrationspreis 2021
    • Integrationspreis 2020
    • Integrationspreis 2019
    • Integrationspreis 2018
  • Kontakt
    • Eingaben

Verleihung der Oberbayerischen Integrationspreise 2024

Susanne Winter2024-12-03T16:48:00+01:00

Am 02.12.2024 war ich zu Gast bei der Verleihung des Oberbayerischen Integrationspreises.

Gemeinsam mit Staatssekretär Sandro Kirchner und Regierungspräsident Dr. Konrad Schober haben wir sieben tolle Projekte geehrt, die sich durch ihr außergewöhnliches Engagement für ein friedliches gesellschaftliches Miteinander auszeichnen.

Die Gewinner sind:

  • Bäckerei & Konditorei Geisenhofer (Freising) – Gewinnung von Auszubildenden und deren Förderung

  • Raumgeben.net (Herrsching/Breitbrunn) – Plattform zur Wohnraumvermittlung für Geflüchtete

  • Gebetsraum (Mittelschule Elisabeth-Kohn-Straße, München) – ein Projekt für religiöse Toleranz und Respekt

  • KIKUS App (KIKUS/Zentrum für kindliche Mehrsprachigkeit e.V., München) – Digitale Sprachförderung für Kinder

  • Mädchen an den Ball (BIKU gGmbH, München) – Fußballprojekt für Mädchen mit Migrationshintergrund

  • TIME BUSTERS (Münchner Kammerspiele) – Theaterprojekt zur Auseinandersetzung mit Erinnerungskultur

  • RiWa Riederinger Warenhaus (Riedering, Landkreis Rosenheim) – Nachhaltigkeitsprojekt und Begegnungsstätte

Ein herzliches Dankeschön an die vielen Ehrenamtlichen und Unterstützer, die durch ihre Leidenschaft und ihren Einsatz Integration erlebbar machen. Ihr Engagement ist unverzichtbar für ein starkes und solidarisches Bayern!

 

Share this post

Facebook Twitter LinkedIn Email Xing

KONTAKT

Geschäftsstelle des Integrationsbeauftragten
der Bayerischen Staatsregierung
Karl Straub, MdL

Odeonsplatz 3
80539 München

Telefon +49 (0)89 2192 – 4300
Telefax +49 (0)89 2192 – 14301

E-Mail: integrationsbeauftragter@bayern.de

In den Sozialen Medien

Instagram | Facebook

Service
Impressum
Datenschutz
Zum Kontaktformular
© Copyright 2025. Integrationsbeauftragter der Bayerischen Staatsregierung. All Rights Reserved.
Besuchen Sie mich in den Sozialen Medien Facebook Instagram
Facebook Twitter LinkedIn Email Xing
Diese Website speichert Informationen in Cookies in Ihrem Browser und verwendet das Webanalyse-Tool Matomo. Wenn Sie die Webseite besuchen, erklären Sie sich damit einverstanden. Hier wiedersprechen Sie und finden weitere Infos zum Datenschutz.SchliessenAblehnenErfahre mehr