Podiumsdiskussion der Alhambra-Gesellschaft
Susanne Winter2025-05-08T15:08:22+02:00In der Evangelischen Stadtakademie München fand am 26. März 2025 eine Podiumsdiskussion zum Thema „Gesellschaftlicher Zusammenhalt in Zeiten von Krisen – Welchen Beitrag können Religionen leisten?“ statt.
Mit mir zusammen auf dem Podium diskutierten:
- Prof. Dr. Nimet Seker (Vorsitzende der Alhambra-Gesellschaft)
- Dr. Philipp Hildmann (Bayerisches Bündnis für Toleranz)
- David Weissmann (Verband Jüdischer Studierender in Bayern)
Moderiert hat Eren Güvercin, Projektleiter von MuslimDebate 2.0
Wir haben uns intensiv mit dem Verhältnis von Religion und Gesellschaft auseinandergesetzt und dabei eine Vielzahl wichtiger Themen beleuchtet: die Rolle der Religion im öffentlichen Leben, ihre Bedeutung in der Bildung und der politischen Teilhabe sowie die Chancen des interreligiösen Dialogs.
Es wurde deutlich, wie wichtig offener Austausch, das Finden gemeinsamer Werte und eine respektvolle Debattenkultur sind, um gesellschaftliche Spaltung zu überwinden und ein konstruktives Miteinander zu fördern. Gerade in Zeiten zunehmender Polarisierung brauchen wir den Dialog – nicht nur über Gemeinsamkeiten, sondern auch über Differenzen, mit Respekt und Offenheit.
Ein herzliches Dankeschön an Prof. Dr. Nimet Şeker, David Weissmann, Dr. Philipp Hildmann und Eren Güvercin für den spannenden Dialog!
