Der Bayerische Landesverein für Heimatpflege e. V. ist eine seit 1902 bestehende, gemeinnützige Organisation mit rund 7.000 Mitgliedern, darunter viele Gemeinden, Vereine und Einzelpersonen. Der Verein engagiert sich bayernweit für den Erhalt und die Weiterentwicklung kultureller und historischer Besonderheiten. Dabei verbindet er Tradition mit Offenheit für sinnvolle Veränderungen.
Er erfüllt den Kulturauftrag des Freistaats Bayern im Bereich Heimatpflege und ist in Themen wie Denkmalschutz, regionale Baukultur, Kulturlandschaft, Volksmusik, Bräuche, Trachten, Dialekte und Geschichtsforschung aktiv. Auch widmet er sich dem Blick auf Heimat in Zeiten des Wandels.
Der Verein bietet Beratung, bietet Bildungsangebote und gibt regelmäßig Fachzeitschriften heraus.
Ich danke Dr. Daniela Sandner und Dr. Rudolf Neumaier für den spannenden Austausch!