Integrationsbeauftragter der Bayerischen Staatsregierung
  • Aktuelles
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • Der Beauftragte unterwegs
      • Ukraine
      • Leistungen für Geflüchtete
      • Unser Newsletter: Aufgemerkt
    • Publikationen
      • Publikationen und Downloads
  • Projekte
    • Übersicht
    • Vereint in Vielfalt – geschlossen gegen Rassismus
    • FGM_C Aufklärungsprojekt
    • #gutangekommen?
    • Zweisprachige Bücherbox
    • MUTMACHER
    • Integrationsrucksack
  • Der Beauftragte
    • Über mich
    • Mein Amt
    • Meine Aufgaben
    • Mein Team
  • Integrationsrat
  • Integrationspreis
    • Integrationspreis 2025
    • Integrationspreis 2024
    • Integrationspreis 2023
    • Integrationspreis 2022
    • Integrationspreis 2021
    • Integrationspreis 2020
    • Integrationspreis 2019
    • Integrationspreis 2018
  • Kontakt
    • Eingaben
Search
  • Aktuelles
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • Der Beauftragte unterwegs
      • Ukraine
      • Leistungen für Geflüchtete
      • Unser Newsletter: Aufgemerkt
    • Publikationen
      • Publikationen und Downloads
  • Projekte
    • Übersicht
    • Vereint in Vielfalt – geschlossen gegen Rassismus
    • FGM_C Aufklärungsprojekt
    • #gutangekommen?
    • Zweisprachige Bücherbox
    • MUTMACHER
    • Integrationsrucksack
  • Der Beauftragte
    • Über mich
    • Mein Amt
    • Meine Aufgaben
    • Mein Team
  • Integrationsrat
  • Integrationspreis
    • Integrationspreis 2025
    • Integrationspreis 2024
    • Integrationspreis 2023
    • Integrationspreis 2022
    • Integrationspreis 2021
    • Integrationspreis 2020
    • Integrationspreis 2019
    • Integrationspreis 2018
  • Kontakt
    • Eingaben

Besuch in der ANKER-Einrichtung Augsburg

Susanne Winter2025-08-25T15:46:39+02:00

Im Rahmen meiner Besuchsreihe in bayerischen ANKER-Zentren machte ich Station in der ANKER-Einrichtung Augsburg.

Ziel meines Besuchs war es, mir direkt vor Ort ein Bild von den aktuellen Gegebenheiten zu machen und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihre tägliche Arbeit zu danken.

Im Austausch mit der Einrichtungsleitung und dem Team wurden verschiedene Aspekte des laufenden Betriebs sowie die Entwicklungen der vergangenen Monate thematisiert. Dabei stand vor allem das persönliche Gespräch im Mittelpunkt, um die Perspektiven und Erfahrungen der Beschäftigten aufzunehmen.

Ich stelle fest, dass sich die Gesamtsituation spürbar entspannt hat. Der Rückgang bei den Ankunftszahlen ist ein deutliches Zeichen für das Greifen migrationspolitischer Maßnahmen.

Auch die Unterbringungsbedingungen kann ich positiv hervorheben. Eine funktionierende Erstaufnahme und ein stabiles Umfeld sind nämlich entscheidende Grundlagen für die spätere Integration.

Ich möchte mit meinem Besuch meine Anerkennung für die hervorragende Arbeit vor Ort ausdrücken. Das Engagement der Mitarbeitenden verdient größten Respekt – sie tragen maßgeblich dazu bei, dass die Herausforderungen im Bereich Flucht und Integration bewältigt werden können. 

Share this post

Facebook Twitter LinkedIn Email Xing

KONTAKT

Geschäftsstelle des Integrationsbeauftragten
der Bayerischen Staatsregierung
Karl Straub, MdL

Odeonsplatz 3
80539 München

Telefon +49 (0)89 2192 – 4300
Telefax +49 (0)89 2192 – 14301

E-Mail: integrationsbeauftragter@bayern.de

In den Sozialen Medien

Instagram | Facebook

Service
Impressum
Datenschutz
Zum Kontaktformular
© Copyright 2025. Integrationsbeauftragter der Bayerischen Staatsregierung. All Rights Reserved.
Besuchen Sie mich in den Sozialen Medien Facebook Instagram
Facebook Twitter LinkedIn Email Xing
Diese Website speichert Informationen in Cookies in Ihrem Browser und verwendet das Webanalyse-Tool Matomo. Wenn Sie die Webseite besuchen, erklären Sie sich damit einverstanden. Hier wiedersprechen Sie und finden weitere Infos zum Datenschutz.