Verleihung des Integrationspreises der Regierung von Schwaben
Susanne Winter2025-11-13T17:00:15+01:00Am 7. November startete die jährliche Verleihung der Integrationspreise der Regierungen. Los ging es in Augsburg, wo ich in Vertretung von Herrn Staatsminister Herrmann eingeladen war, die Festrede zu halten und die Urkunden zu überreichen.
Um den 18. Integrationspreis der Regierung von Schwaben konnten sich Integrationsprojekte bewerben, die sich in vorbildlicher Weise für eine gleichberechtigte interkulturelle Partizipation einsetzen und durch bürgerschaftliches ehrenamtliches Engagement die Teilhabechancen und die Integration von Menschen mit Migrationsgeschichte in Schwaben in besonderem und nachhaltigem Maße fördern und unterstützen.
Eine Jury hat in einer Präsenzsitzung aus 21 Bewerbungen insgesamt sechs Preisträger ausgewählt. Das Preisgeld in Höhe von 6.000 Euro verteilt sich gleichberechtigt auf sechs Projekte mit jeweils 1.000 Euro:
- Refugee Week (Stadt Augsburg)
- PUSULA und SMENA (Stadt Augsburg)
- Integrationswerkstatt Bobingen e.V. (Landkreis Augsburg)
- Helferkreis Asyl Roggenburg (Landkreis Neu-Ulm)
- Ehrenamtlicher Deutschkurs Vöhringen (Landkreis Neu-Ulm)
- Projekt „Ukrainischer Verein Kempten (Allgäu) e.V.“ (Stadt Kempten)
Ich danke Frau Regierungspräsidentin Barbara Schretter für die Einladung, allen Organisatorinnen und Organisatoren für die tolle Veranstaltungen und vor allem den Preisträgerinnen und Preisträgern für ihre wertvolle Arbeit!





