Arbeitstreffen zur Situation ukrainischer Roma in Bayern
Johanna Zeller2025-02-19T15:34:02+01:00Am 18. Februar 2025 tauschte ich mich mit Vertretern und Vertreterinnen der Landeshauptstadt München, der AWO und des Landesverbandes Deutscher Sinti und Roma über die Situation geflüchteter Roma aus der Ukraine in Bayern aus.
Der gemeinnützige Verband Deutscher Sinti und Roma, Landesverband Bayern e.V. vertritt seit 1988 die Interessen der in Bayern lebenden deutschen Sinti und Roma. Er berät die Angehörigen der Minderheit, engagiert sich in der Bildungs- und Vermittlungsarbeit. Der Verein unterstützt auch die aus der Ukraine geflüchteten Roma. Sie erleben Antiziganismus sowohl in ihrer Heimat als auch nach der Ankunft in Bayern. In der Ukraine leben bis zu 400.000 Menschen mit Roma-Hintergrund.
Wir sind uns einig, dass Diskriminierung in unserer Gesellschaft keinen Platz hat und haben über Lösungsstrategien gesprochen, um den Geflüchteten ihre Situation zu erleichtern.
Ich danke allen Teilnehmenden für den konstruktiven Austausch und ihr Engagement gegen Diskriminierung und Antiziganismus.
