Dankesfeier der Flüchtlingshilfe im Landkreis Augsburg

Heute war ich zu Gast bei der Danke-Feier im Café Tür an Tür in Augsburg, wo ich gemeinsam mit der stellvertretenden Landrätin Sabine Grünwald Ehrenamtliche im Landkreis Augsburg auszeichnen durfte, die sich seit dem Jahr 2015 unermüdlich in der Flüchtlingshilfe engagieren.2015 war ein Jahr großer Herausforderungen – und es war...

Read more...

20 Jahre Bayerisches Bündnis für Toleranz

Ich durfte am Festakt zum 20-jährigen Bestehen des Bayerischen Bündnisses für Toleranz – Demokratie und Menschenwürde schützen teilnehmen – ein starkes Zeichen gegen Extremismus und für unsere freiheitliche Demokratie! Mein besonderer Dank gilt Staatsminister Joachim Herrmann, der als Vertreter der Bayerischen Staatsregierung eindrucksvoll die Bedeutung dieses Bündnisses unterstrichen hat...

Read more...

Im Gespräch mit MAP e.V.

Heute konnte ich mich im Gespräch mit Vertreterinnen und Vertretern der Münchner Akademiker-Plattform e.V. (MAP) austauschen. MAP bringt seit 2007 Studierende, Akademikerinnen und Akademiker unterschiedlicher Herkunft zusammen – mit dem Ziel, Bildung, Integration und gesellschaftliche Teilhabe aktiv zu fördern.Das Engagement der Plattform beeindruckt: ob Mentoring, politische Bildung oder Veranstaltungen...

Read more...

Verleihung der Staatsmedaille „Stern der Sicherheit“

Heute durfte ich bei einer ganz besonderen Veranstaltung dabei sein: Im Odeon des Bayerischen Innenministeriums wurde zum elften Mal der „Stern der Sicherheit“ verliehen. Ein bewegender Moment, der zeigt, wie viel Engagement und Herzblut viele Menschen in Bayern tagtäglich für unsere Sicherheit und unser Zusammenleben einbringen. Besonders beeindruckend war es, den...

Read more...

Fest der Nationen

Es war mir eine große Ehre, die Schirmherrschaft für das Fest der Nationen in Erlenbach am Main übernommen zu haben. Gemeinsam mit Bürgermeister Christoph Becker, der stellvertretenden Landrätin Monika...

Read more...

Zu Gast beim frau-kunst-politik e.V.

Heute war ich bei frau-kunst-politik e. V. in der Seidlvilla München eingeladen.Die Veranstaltung „Gendermedizin“ widmete sich den psychischen, emotionalen und körperlichen Auswirkungen von Migration und Flucht – insbesondere für Frauen und Mädchen. frau-kunst-politik e. V. leistet mit dieser Reihe einen wichtigen Beitrag zur Sichtbarmachung und Aufarbeitung struktureller Ungleichheiten.Ich danke Dr. Corina...

Read more...

Austausch mit Landrat Helmut Petz in Freising

Heute war ich zu Gast bei Landrat Helmut Petz im Landratsamt Freising. Im Zentrum unseres Austauschs stand der Integrationsbeirat des Landkreises Freising – ein starkes Zeichen für gelebte Vielfalt, Mitgestaltung und Miteinander.Gemeinsam haben wir über die zukünftige strategische Ausrichtung der Integrationsarbeit gesprochen. Besonders beeindruckt hat mich die Initiative zur interkulturellen...

Read more...

Gemeinsam STARK – Zu Gast beim Bayerischen Jugendring

Zu Gast beim Bayerischen Jugendring in München: Kick-off zum Projekt „Gemeinsam STARK – Geflüchtete und Jugendliche mit Migrationsbiografie gestalten gemeinsam mit Jugendverbänden Demokratie“Mir ist es ein Herzensanliegen, junge Menschen mit Flucht- oder Migrationsgeschichte zu stärken. Es geht um Teilhabe, um Mitgestaltung, um Sichtbarkeit in einer vielfältigen Gesellschaft.Auf dem Podium...

Read more...

Frühjahrssitzung des Bayerischen Integrationsrates

Im Bayerischen Landtag durfte ich am 28. April wieder zahlreiche engagierte Mitglieder unseres Bayerischen Integrationsrates begrüßen. Unser Thema: Schulische Unterstützung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationsgeschichte.Mit inspirierenden Impulsen von Dr. Angela Guadatiello (Schule für Alle), Elena Iwanow und Andreas Reindl (InMigra-KiD Regensburg) sowie einer spannenden Podiumsdiskussion mit Staatsministerin...

Read more...