Auftaktveranstaltung der Interkulturellen Woche im Landkreis Eichstätt
Susanne Winter2025-10-14T15:25:15+02:00Die Interkulturelle Woche (IKW) ist eine bundesweite Aktionswoche, die seit 1975 jährlich im September stattfindet und Begegnung und Austausch zwischen verschiedenen Kulturen fördert. Sie wird unterstützt und mitgetragen von Kirchen, Kommunen, Wohlfahrtsverbänden, Gewerkschaften, Integrationsbeiräten und -beauftragten, Vereinen, Bildungsträgern, Migrantinnen- und Migrantenorganisationen, Religionsgemeinschaften und Initiativgruppen und umfasst rund 6.000 Veranstaltungen in fast 750 Städten. Die IKW ist eine Initiative der Deutschen Bischofskonferenz, der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und der Griechisch-Orthodoxen Metropolie.
Dieses Jahr feiert sie ihr 50- jähriges Jubiläum. Das Motto 2025 lautet „Dafür!“. Das Motto fordert die Gesellschaft auf, Stellung zu beziehen, Haltung zu zeigen und sich klar und deutlich für das FÜReinander auszusprechen. Es ist ein kraftvolles Bekenntnis zu gegenseitigem Respekt, zu Integration und zu einer Gesellschaft, die Vielfalt als Chance begreift und gemeinsam Zukunft gestaltet.
Im Landkreis Eichstätt fanden zahlreiche Aktionen und Veranstaltungen statt. Bei der kurzweiligen Eröffnung im Landratsamt konnte man ein Improtheater bewundern, es gab eine Tanzvorstellung und mir wurde ein wunderbares internationales Kochbuch übergeben.
Ich danke allen Beteiligten für die Organisation der IKW im Landkreis Eichstätt – Zusammenhalt und kulturelle Vielfalt sind Werte, die wir hochschätzen und verteidigen müssen!