Am 4. Juli traf ich mich zusammen mit meiner Landtagskollegin und Ehrenamtsbeauftragten Gabi Schmidt in der Münchner Seidlvilla, um gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern des Bayerischen Jugendrings (BJR) zu diskutieren.
Unser Thema lautete: Engagement heute – Voraussetzungen und Potentiale für ehrenamtliches Engagement in der Zuwanderungsgesellschaft.
Mit dem Präsidenten des Bayerischen Jugendrings, Philipp Seitz, Gabi Schmidt, Vertreterinnen und Vertretern der Kommission Jugendarbeit in der Migrationsgesellschaft diskutierte ich über Chancen, Voraussetzungen, Bedarfe und Möglichkeiten einer gelingenden Jugendarbeit.
Der Bayerische Jugendring ist die Arbeitsgemeinschaft der Jugendverbände und Jugendgruppen in Bayern. Er vereint 103 Stadt-, Kreis- und Bezirksjugendringe und ist somit flächendeckend in ganz Bayern vertreten. Der BJR setzt sich für die Interessen von Kindern und Jugendlichen ein und vertritt ihre Anliegen mit den Mitteln der Jugendarbeit und Jugendpolitik gegenüber Gesellschaft, Politik und Verwaltung.