Integrationsbeauftragter der Bayerischen Staatsregierung
  • Aktuelles
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • Der Beauftragte unterwegs
      • Ukraine
      • Leistungen für Geflüchtete
      • Unser Newsletter: Aufgemerkt
    • Publikationen
      • Publikationen und Downloads
  • Projekte
    • Übersicht
    • Vereint in Vielfalt – geschlossen gegen Rassismus
    • FGM_C Aufklärungsprojekt
    • #gutangekommen?
    • Zweisprachige Bücherbox
    • MUTMACHER
    • Integrationsrucksack
  • Der Beauftragte
    • Über mich
    • Mein Amt
    • Meine Aufgaben
    • Mein Team
  • Integrationsrat
  • Integrationspreis
    • Integrationspreis 2025
    • Integrationspreis 2024
    • Integrationspreis 2023
    • Integrationspreis 2022
    • Integrationspreis 2021
    • Integrationspreis 2020
    • Integrationspreis 2019
    • Integrationspreis 2018
  • Kontakt
    • Eingaben
Search
  • Aktuelles
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • Der Beauftragte unterwegs
      • Ukraine
      • Leistungen für Geflüchtete
      • Unser Newsletter: Aufgemerkt
    • Publikationen
      • Publikationen und Downloads
  • Projekte
    • Übersicht
    • Vereint in Vielfalt – geschlossen gegen Rassismus
    • FGM_C Aufklärungsprojekt
    • #gutangekommen?
    • Zweisprachige Bücherbox
    • MUTMACHER
    • Integrationsrucksack
  • Der Beauftragte
    • Über mich
    • Mein Amt
    • Meine Aufgaben
    • Mein Team
  • Integrationsrat
  • Integrationspreis
    • Integrationspreis 2025
    • Integrationspreis 2024
    • Integrationspreis 2023
    • Integrationspreis 2022
    • Integrationspreis 2021
    • Integrationspreis 2020
    • Integrationspreis 2019
    • Integrationspreis 2018
  • Kontakt
    • Eingaben

Austausch mit dem Tegernseer Cricket Club

Susanne Winter2024-01-10T13:44:16+01:00

Vielen Dank an Herrn Philipp Bächstädt vom Tegernseer Cricket Club für den Besuch in meiner Geschäftsstelle! Wir unterhielten uns über die immer beliebter werdende Sportart Cricket.

Cricket erfreut sich in Bayern immer größerer Beliebtheit, auch dank des TV Tegernsees, als treibende Kraft hinter dieser Entwicklung. Der Verein bietet Geflüchteten die Möglichkeit, ihre Nationalsportart auszuüben und an den Pokalspielen des Bayerischen Cricketverbandes teilzunehmen. Die Sparte besteht seit 1995 und hat zwischen 10 und 20 Teilnehmer.

Tatsächlich handelt es sich bei Cricket um die zweitbeliebteste Sportart weltweit! Vor allem Menschen aus Pakistan, Afghanistan und Indien, die als Studenten oder Flüchtlinge nach Deutschland gekommen sind, tragen dazu bei, dass die Sportart einen großen Zulauf erfährt. Auch ich durfte – wenn auch nur virtuell – ein paar Bälle schlagen.

Es ist eine aufregende Nachricht für alle Cricket-Fans: Das Internationale Olympische Komitee (IOC) hat den Weg für ein Comeback von Cricket bei den Olympischen Spielen 2028 in Los Angeles freigemacht. Nach 128 Jahren kehrt diese beliebte Sportart zurück auf die olympische Bühne. Dies ist ein großer Schritt für die Cricket-Gemeinschaft weltweit und könnte dazu beitragen, die Popularität dieses faszinierenden Sports weiter zu steigern.

Sport ist eine universelle Sprache, die Menschen aller Kulturen und Hintergründe zusammenbringt. Es ist ein mächtiges Werkzeug für Integration und Verständigung, das uns lehrt, unsere Unterschiede zu feiern und gemeinsam als Team zu arbeiten.

Share this post

Facebook Twitter LinkedIn Email Xing

KONTAKT

Geschäftsstelle des Integrationsbeauftragten
der Bayerischen Staatsregierung
Karl Straub, MdL

Odeonsplatz 3
80539 München

Telefon +49 (0)89 2192 – 4300
Telefax +49 (0)89 2192 – 14301

E-Mail: integrationsbeauftragter@bayern.de

In den Sozialen Medien

Instagram | Facebook

Service
Impressum
Datenschutz
Zum Kontaktformular
© Copyright 2025. Integrationsbeauftragter der Bayerischen Staatsregierung. All Rights Reserved.
Besuchen Sie mich in den Sozialen Medien Facebook Instagram
Facebook Twitter LinkedIn Email Xing
Diese Website speichert Informationen in Cookies in Ihrem Browser und verwendet das Webanalyse-Tool Matomo. Wenn Sie die Webseite besuchen, erklären Sie sich damit einverstanden. Hier wiedersprechen Sie und finden weitere Infos zum Datenschutz.SchliessenAblehnenErfahre mehr