Integrationsbeauftragter der Bayerischen Staatsregierung
  • Aktuelles
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • Der Beauftragte unterwegs
      • Ukraine
      • Leistungen für Geflüchtete
      • Unser Newsletter: Aufgemerkt
    • Publikationen
      • Publikationen und Downloads
    • Übersicht
    • Vereint in Vielfalt – geschlossen gegen Rassismus
    • FGM_C Aufklärungsprojekt
    • #gutangekommen?
    • Zweisprachige Bücherbox
    • MUTMACHER
    • Integrationsrucksack
  • Der Beauftragte
    • Über mich
    • Mein Amt
    • Meine Aufgaben
    • Mein Team
  • Integrationsrat
  • Integrationspreis
    • Integrationspreis 2025
    • Integrationspreis 2024
    • Integrationspreis 2023
    • Integrationspreis 2022
    • Integrationspreis 2021
    • Integrationspreis 2020
    • Integrationspreis 2019
    • Integrationspreis 2018
  • Kontakt
    • Eingaben
Search
  • Aktuelles
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • Der Beauftragte unterwegs
      • Ukraine
      • Leistungen für Geflüchtete
      • Unser Newsletter: Aufgemerkt
    • Publikationen
      • Publikationen und Downloads
    • Übersicht
    • Vereint in Vielfalt – geschlossen gegen Rassismus
    • FGM_C Aufklärungsprojekt
    • #gutangekommen?
    • Zweisprachige Bücherbox
    • MUTMACHER
    • Integrationsrucksack
  • Der Beauftragte
    • Über mich
    • Mein Amt
    • Meine Aufgaben
    • Mein Team
  • Integrationsrat
  • Integrationspreis
    • Integrationspreis 2025
    • Integrationspreis 2024
    • Integrationspreis 2023
    • Integrationspreis 2022
    • Integrationspreis 2021
    • Integrationspreis 2020
    • Integrationspreis 2019
    • Integrationspreis 2018
  • Kontakt
    • Eingaben

Austausch mit der Ezidischen Akademie Bayern e.V.

Susanne Winter2025-10-15T12:30:26+02:00

Am 9. Oktober 2025 besuchten mich Vertreter der Ezidischen Akademie Bayern e.V. in meiner Geschäftsstelle. 

Die Ezidische Akademie e.V. wurde 2009 von kosmopolitisch orientierten Eziden und Nicht-Eziden unterschiedlicher Nationalitäten und Glaubensrichtungen als gemeinnützige Migrantenselbstorganisation mit Sitz in Hannover gegründet. Die Ezidische Akademie fördert sowohl die Erhaltung und Entfaltung religiöser und kultureller Vielfalt in der Gesellschaft als auch die gesellschaftliche und politische Integration und Partizipation von Einwanderern und Flüchtlingen. Sie ist in folgenden 3 Hauptfeldern aktiv:
• Durchführung von inklusiven Bildungs-, Ausbildungs-, Integrations- und Beratungsprojekten
• Durchführung von lokalen, regionalen, nationalen und internationalen Projekten, die dazu beitragen, Akzeptanz für die den Eziden grundlegenden Werte für ein friedliches Zusammenleben in den jeweiligen Nationen zu fördern
• Bewahrung, Pflege, Dokumentation, Beschreibung, Interpretation und Praktizierung des kulturellen Erbes der ezidischen Religionskultur auf allen Ebenen, sowohl auf wissenschaftlicher Ebene, als auch für jedermann und für die Revitalisierung des Ezidentums.

Ich danke für den Besuch und den informativen Austausch!

Share this post

Facebook Twitter LinkedIn Email Xing

KONTAKT

Geschäftsstelle des Integrationsbeauftragten
der Bayerischen Staatsregierung
Karl Straub, MdL

Odeonsplatz 3
80539 München

Telefon +49 (0)89 2192 – 4300
Telefax +49 (0)89 2192 – 14301

E-Mail: integrationsbeauftragter@bayern.de

In den Sozialen Medien

Instagram | Facebook

Service
Impressum
Datenschutz
Zum Kontaktformular
© Copyright 2025. Integrationsbeauftragter der Bayerischen Staatsregierung. All Rights Reserved.
Besuchen Sie mich in den Sozialen Medien Facebook Instagram
Facebook Twitter LinkedIn Email Xing
Diese Website speichert Informationen in Cookies in Ihrem Browser und verwendet das Webanalyse-Tool Matomo. Wenn Sie die Webseite besuchen, erklären Sie sich damit einverstanden. Hier wiedersprechen Sie und finden weitere Infos zum Datenschutz.