Besuch in den ANKER-Einrichtungen Bamberg und Zirndorf

Im Rahmen meiner Besuchsreihe bayerischer ANKER-Zentren besuchte ich am 21. August  die ANKER-Einrichtungen in Bamberg und Zirndorf. In Bamberg wurde ich von MdL Ursula Sowa, in Zirndorf von MdL Petra Guttenberger begleitet.Ziel meiner Besuche war, mir ein Bild von der aktuellen Lage vor Ort zu verschaffen und den Mitarbeitenden für ihren...

Read more...

Besuch in der ANKER-Einrichtung Deggendorf

Am 20. August 2025 besuchte ich im Rahmen meiner regelmäßigen Besuche bayerischer Aufnahmeeinrichtungen die ANKER-Einrichtung in Deggendorf.Ziel meines Besuchs war es, mir vor Ort ein authentisches Bild von den Abläufen und Herausforderungen zu verschaffen, mit denen die Mitarbeitenden tagtäglich konfrontiert sind.In einem ausführlichen Gespräch mit der Leitung der Einrichtung standen...

Read more...

Besuch in der ANKER-Einrichtung Augsburg

Im Rahmen meiner Besuchsreihe in bayerischen ANKER-Zentren machte ich Station in der ANKER-Einrichtung Augsburg.Ziel meines Besuchs war es, mir direkt vor Ort ein Bild von den aktuellen Gegebenheiten zu machen und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihre tägliche Arbeit zu danken.Im Austausch mit der Einrichtungsleitung und dem Team wurden verschiedene...

Read more...

Besuch in der ANKER-Einrichtung von Unterfranken

Am 18. August besuchte ich die ANKER-Einrichtung für Asylbewerber in Unterfranken.Ich wollte mir vor Ort ein Bild von der aktuellen Situation machen und den engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie den Verantwortlichen meinen Dank und Wertschätzung aussprechen.Gemeinsam mit Martina Gießübel,MdL und Stadtrat Oliver Schulte stellte uns Fabian Hollmann, zuständig für die...

Read more...

Besuch in der Jugendwohngemeinschaft „Nordstern“ in Wolnzach

Ein Besuch bei der Jugendwohngemeinschaft "Nordstern" in Wolnzach stand am 13. August auf meinem Programm.In der seit Mai 2025 bestehenden Einrichtung werden aktuell 7 unbegleitete Jugendlich aus Afghanistan, der Ukraine und Syrien betreut und bei ihrer Integration und dem Erwachsenwerden begleitet. Ich danke Frau Peltz und ihrem hochengagierten Team sehr für...

Read more...

Besuch in der ANKER-Einrichtung der Oberpfalz

Am 12. August besuchte ich die Aufnahmeeinrichtung für Asylbewerber der Oberpfalz in Regensburg.Ich wollte mir vor Ort ein Bild von der aktuellen Situation machen und den engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie den Verantwortlichen meinen Dank und Wertschätzung aussprechen.Gemeinsam mit Walter Jonas, dem Regierungspräsidenten der Oberpfalz, sowie den Mitarbeitenden der ANKER-Einrichtung...

Read more...

Austausch mit Generalkonsul Rafał Wolski

Mit dem Generalkonsul der Republik Polen in München, Herrn Rafał Wolski, traf ich mich am 23. Juli 2025 im Landtag. Wir sprachen über die Bedeutung der deutsch-polnischen Beziehungen, die sich seit 1989 besonders dynamisch entwickelt haben. Hochrangige politische Kontakte, zahlreiche bilaterale Dialoge sowie über 500 Städtepartnerschaften stärken die Partnerschaft. Der grenzüberschreitende Jugendaustausch...

Read more...

Austausch mit dem Landesverein für Heimatpflege

Der Bayerische Landesverein für Heimatpflege e. V. ist eine seit 1902 bestehende, gemeinnützige Organisation mit rund 7.000 Mitgliedern, darunter viele Gemeinden, Vereine und Einzelpersonen. Der Verein engagiert sich bayernweit für den Erhalt und die Weiterentwicklung kultureller und historischer Besonderheiten. Dabei verbindet er Tradition mit Offenheit für sinnvolle Veränderungen.Er erfüllt...

Read more...

Ehrenamtspreis der Versicherungskammer Stiftung „Demokratie (er-)leben“

Am 21. Juli 2025 wurde in Aschaffenburg der Ehrenamtspreis der Viersicherungskammer Stiftung "Demokratie (er-)leben" verliehen.Unter dem Motto „Demokratie (er)leben – im Ehrenamt“ wird beim diesjährigen Ehrenamtspreis herausragendes gemeinnütziges Engagement von Organisationen, Projekten, Schulen und Initiativen in Städten sowie Kommunen in Bayern und der Pfalz anerkannt, das sich in seinem...

Read more...

Fest der Kulturen im Münchner Westpark

Wie in jedem Jahr fand auch heuer im Münchner Westpark wieder das Fest der Kulturen statt, veranstaltet vom Migrationsbeirat München. Am 20. Juli wurde ein buntes Programm mit Musik- und Tanzdarbietungen, kulinarischen Spezialitäten aus aller Welt, einem Infomarkt mit zahlreichen Vereinen und Organisationen sowie Spiel- und Kreativangeboten für Kinder geboten.Es war...

Read more...