Herzlichen Glückwunsch den bayerischen Landessiegern des DEICHMANN Förderpreises

Wer die Chancen von Jugendlichen bei ihrem Ausbildungs- und Berufsstart im Blick hat, der übernimmt Verantwortung in einem entscheidenden Lebensbereich junger Menschen: dort, wo die Weichen für eine erfolgreiche und selbstbestimmte Zukunft gestellt werden. Wenn Auszubildende selbst die ‚Lehrerrolle‘ einnehmen und Schülern aus der Mittelstufe unter die Arme greifen, dann ist...

Read more...

„10 Jahre Bayerische Integrationsbeauftragte“ in Kelheim

Die Jubiläumsreihe "10 Jahre Bayerische Integrationsbeauftragte" führte mich diesmal nach Niederbayern. Und das aus gutem Grund: Der erste Integrationsbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung war Martin Neumeyer, derzeit  Landrat in Kelheim. In einer "Zeitreise" ging es um die Anfänge des Amtes im Jahr 2009 und seine Entwicklung in diesen 10 Jahren mit Martin...

Read more...

1. Integrationsgipfel des Landkreises Bad Kissingen

Der Landkreis Bad Kissingen lud am 5. Juli 2019 zum 1. Integrationsgipfel ein. Landrat Bold möchte mit einem Netzwerk aus Haupt- und Ehrenamtlichen ein Integrationskonzept entwickeln. Dies wurde unter Begleitung von Prof. Heckmann von der Uni Bamberg in Fokusgruppen vorbereitet.

Read more...

Im Gespräch mit dem Asylhelferkreis Puchheim

Am 2. Juli 2019 informierte ich mich bei Koordinatorinnen des Asylhelferkreises Puchheim und Vertretern der Stadt Puchheim über ehrenamtliches Engagement für Geflüchtete. Im Mittelpunkt des Austauschs standen die Gemeinschaftsunterkunft in Puchheim, die Bedarfe des Ehrenamts, Arbeit und Ausbildung, sozialpädagogische Betreuung und die Wohnungssituation. Ich nahm viele Anregungen aus der...

Read more...

Bayerischer Integrationspreis 2019

Herzlichen Glückwunsch! „Der Sport schafft’s, der Sport macht’s“ lautete in diesem Jahr das Motto zum Bayerischen Integrationspreis. Ausgezeichnet wurden beim Festakt im Senatssaal drei sehr einfallsreiche und engagierte Projekte, in denen sich alles um Bewegung und Gemeinschaftsgeist dreht. Der Sieger, der Campus  Asyl e.V. aus Regensburg, überzeugte dabei mit einer...

Read more...

Austausch mit Vertreterinnen und Vertretern der Ausländerbehörden

Im Mittelpunkt der Dienstbesprechung mit Vertretern der bayerischen Ausländerbehörden standen nicht nur die neuen Vollzugshinweise zum Ausländerrecht und speziell die Thematik der 3 + 2 Regelung. In einer Diskussionsrunde mit Staatsminister Herrmann, Staatssekretär Eck und der gab es einen offenen Austausch, zu dem alle beitragen konnten. Es war ein guter...

Read more...