Zu Besuch bei den Migrationssozialdiensten der AWO München-Stadt

Am 14. Oktober 2024 hatte ich die Freude, die engagierten Teams der AWO München zu treffen und Einblicke in ihre vielfältige Arbeit im Bereich Migration und Integration zu erhalten.Ebenfalls anwesend war mein Landtagskollege Florian von Brunn (SPD), der der Vorsitzende der Münchner AWO ist.So gibt es - neben der Migrationsberatung...

Read more...

Austausch mit Anne Güller-Frey von MigraNet – IQ Netzwerk Bayern

Am 14. Oktober führte ich ein sehr konstruktives Gespräch mit Frau Anne Güller-Frey, die als Koordinatorin des IQ Netzwerks Bayern MigraNet beeindruckende Arbeit im Bereich Integration und Arbeitsmarkt leistet.Das Förderprogramm “ Integration durch Qualifizierung (IQ)“ arbeitet seit 2005 an der Zielsetzung, die Arbeitsmarktchancen für Menschen mit internationaler Geschichte zu...

Read more...

Fachveranstaltung „Was heißt Integration?“ in Garmisch-Partenkirchen

Am 11. Oktober war ich zu Gast beim Caritas-Zentrum in Garmisch-Partenkirchen, um einen Impulsvortrag zum Thema Integration zu halten und mit engagierten Bürgerinnen und Bürgern über die Herausforderungen und Chancen von Integration zu diskutieren.Dabei haben wir uns mit der zentralen Frage beschäftigt: Was bedeutet es, in Bayern anzukommen und Teil...

Read more...

35 Jahre Donna Mobile

Am 10. Oktober 2024 feierte Donna Mobile sein 35-jähriges Bestehen. Donna Mobile AKA e.V. ist eine Gesundheits- und Beratungseinrichtung und als Bildungseinrichtung zertifiziert. Die Arbeitsschwerpunkte liegen in der Gesundheitsförderung und Prävention sowie der beruflichen Qualifizierung von Migrantinnen.Ein weiterer...

Read more...

Besprechung mit dem Verband für Interkulturelle Arbeit VIA Bayern e.V.

Der VIA Bayern – Verband für Interkulturelle Arbeit e.V. ist ein Dachverband für Vereine, Gruppen und Initiativen, die in der interkulturellen Sozial-, Migrations- und Flüchtlingsarbeit aktiv sind.Als Träger regionaler, nationaler und internationaler Projekte sowie Anbieter von vielfaltsorientierten und diskriminierungssensiblen Bildungsangeboten will der VIA Bayern dazu beitragen, das gesellschaftliche Miteinander...

Read more...

Eröffnungsfeier des AMIF-geförderten EU-Projektes „DIWA 4.0 – Das inklusive Wir in Augsburg“

Informationen zum Projekt Mit „DIWA 4.0 - Das inklusive Wir in Augsburg: solidarisch, vernetzt und digital“ ist es dem Projektverbund unter Federführung des Büros für gesellschaftliche Integration bereits zum fünften Mal in Folge gelungen, die EU von seinem eingereichten Konzept zu überzeugen.Aus dem Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds (AMIF) fließen 11,3...

Read more...

Diskussionsabend zum Thema Integration in Cham

Zu einem Diskussionsabend zum Thema Integration mit dem CSU Kreisverband Cham, des Arbeitskreises Polizei des Kreisverbands Cham und dem AsP Kreisverband Cham war ich am 7. Oktober eingeladen.Die lebhafte Diskussion mit Dr. Gerhard Hopp, MdL (CSU-Kreisvorsitzender), Franz Löffler...

Read more...