Integrationsbeauftragter der Bayerischen Staatsregierung
  • Aktuelles
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • Der Beauftragte unterwegs
      • Ukraine
      • Leistungen für Geflüchtete
      • Unser Newsletter: Aufgemerkt
    • Publikationen
      • Publikationen und Downloads
  • Projekte
    • Übersicht
    • Vereint in Vielfalt – geschlossen gegen Rassismus
    • FGM_C Aufklärungsprojekt
    • #gutangekommen?
    • Zweisprachige Bücherbox
    • MUTMACHER
    • Integrationsrucksack
  • Der Beauftragte
    • Über mich
    • Mein Amt
    • Meine Aufgaben
    • Mein Team
  • Integrationsrat
  • Integrationspreis
    • Integrationspreis 2025
    • Integrationspreis 2024
    • Integrationspreis 2023
    • Integrationspreis 2022
    • Integrationspreis 2021
    • Integrationspreis 2020
    • Integrationspreis 2019
    • Integrationspreis 2018
  • Kontakt
    • Eingaben
Search
  • Aktuelles
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • Der Beauftragte unterwegs
      • Ukraine
      • Leistungen für Geflüchtete
      • Unser Newsletter: Aufgemerkt
    • Publikationen
      • Publikationen und Downloads
  • Projekte
    • Übersicht
    • Vereint in Vielfalt – geschlossen gegen Rassismus
    • FGM_C Aufklärungsprojekt
    • #gutangekommen?
    • Zweisprachige Bücherbox
    • MUTMACHER
    • Integrationsrucksack
  • Der Beauftragte
    • Über mich
    • Mein Amt
    • Meine Aufgaben
    • Mein Team
  • Integrationsrat
  • Integrationspreis
    • Integrationspreis 2025
    • Integrationspreis 2024
    • Integrationspreis 2023
    • Integrationspreis 2022
    • Integrationspreis 2021
    • Integrationspreis 2020
    • Integrationspreis 2019
    • Integrationspreis 2018
  • Kontakt
    • Eingaben

Benefizkonzert der Kolibri-Stiftung im Herkulessaal

Susanne Winter2024-10-04T11:18:12+02:00

Am 28. September 2024 hatte ich die große Ehre und Freude, Schirmherr des Benefizkonzertes der Neuen Philharmonie München zu sein, das von der Kolibri-Stiftung im Münchner Herkulessaal veranstaltet wurde. 

Bei Kolibri arbeiten zurzeit etwa 40 ehrenamtlich Engagierte, um Münchner Flüchtlings- und Integrationsprojekte zu unterstützen.

Zu den kulturellen Veranstaltungen, die die Stiftung organisiert, gehört in diesem Jahr bereits zum siebten Mal ein klassisches Konzert der Neuen Philharmonie München (NPhM). Dieses Orchester setzt sich zusammen aus jungen Musikstudierenden aus Estland bis Portugal, die zweimal im Jahr nach 10 Tagen gemeinsamen Probens drei bis vier Konzerte geben.

Musikalisch betreut wird die NEUE PHILHARMONIE MÜNCHEN von Mitgliedern des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks, des Bayerischen Staatsorchesters sowie von erfahrenen Lehrenden verschiedener bekannter europäischer Musikhochschulen. 

Zu dem Konzert wurden ca. 500 jugendliche Geflüchtete und ihre Mitschülerinnen und Mitschüler eingeladen. 

Teilweise wurden die Jugendlichen im Rahmen des Schulunterreichts durch ein junge iranische Musikpädagogin vorbereitet. Die Karten für die Jugendlichen werden durch Spenden finanziert.

Ein tolles Projekt, ein tolles Orchester und eine wunderbare Stiftung, der ich noch viele weitere gelungene Veranstaltungen wünsche!

Share this post

Facebook Twitter LinkedIn Email Xing

KONTAKT

Geschäftsstelle des Integrationsbeauftragten
der Bayerischen Staatsregierung
Karl Straub, MdL

Odeonsplatz 3
80539 München

Telefon +49 (0)89 2192 – 4300
Telefax +49 (0)89 2192 – 14301

E-Mail: integrationsbeauftragter@bayern.de

In den Sozialen Medien

Instagram | Facebook

Service
Impressum
Datenschutz
Zum Kontaktformular
© Copyright 2025. Integrationsbeauftragter der Bayerischen Staatsregierung. All Rights Reserved.
Besuchen Sie mich in den Sozialen Medien Facebook Instagram
Facebook Twitter LinkedIn Email Xing
Diese Website speichert Informationen in Cookies in Ihrem Browser und verwendet das Webanalyse-Tool Matomo. Wenn Sie die Webseite besuchen, erklären Sie sich damit einverstanden. Hier wiedersprechen Sie und finden weitere Infos zum Datenschutz.SchliessenAblehnenErfahre mehr