Am 23. Oktober 2025 führte Dr. Michael Först von der Regierung von Oberbayern den Koalitions-Arbeitskreis „Verfassung, Recht, Parlamentsfragen und Integration“ durch das neue Ankunftszentrum in der Garmischer Straße in München. Das ehemalige Sheraton-Hotel ist mittlerweile zu einem reinen Zweckbau umgestaltet worden, in dem Platz für max. 900 Personen geschaffen wurde.
Es handelt sich um eine Erstaufnahmeeinrichtung, die größte von insgesamt fünf Einrichtungen innerhalt der Stadtgrenze. Insgesamt stehen 328 Bewohnerzimmer mit ganz unterschiedlichen Zimmergrößen zur Verfügung. Die geflüchteten Menschen kommen vor allem aus Afghanistan, Syrien und der Türkei und bleiben in der Regel für max. drei Monate. Unterstützend vor Ort sind die Diakonie, Refugio und Jadwiga tätig.
Ich war sehr angetan von diesem sehr gut geführten Haus, das sauber und ordentlich ist. Erfreulich ist, dass es sehr wenig Konflikte der Bewohner untereinander und auch keine Konflikte mit Anwohnern gibt.