Integrationsbeauftragter der Bayerischen Staatsregierung
  • Aktuelles
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • Der Beauftragte unterwegs
      • Ukraine
      • Leistungen für Geflüchtete
      • Unser Newsletter: Aufgemerkt
    • Publikationen
      • Publikationen und Downloads
  • Projekte
    • Übersicht
    • Vereint in Vielfalt – geschlossen gegen Rassismus
    • FGM_C Aufklärungsprojekt
    • #gutangekommen?
    • Zweisprachige Bücherbox
    • MUTMACHER
    • Integrationsrucksack
  • Der Beauftragte
    • Über mich
    • Mein Amt
    • Meine Aufgaben
    • Mein Team
  • Integrationsrat
  • Integrationspreis
    • Integrationspreis 2025
    • Integrationspreis 2024
    • Integrationspreis 2023
    • Integrationspreis 2022
    • Integrationspreis 2021
    • Integrationspreis 2020
    • Integrationspreis 2019
    • Integrationspreis 2018
  • Kontakt
    • Eingaben
Search
  • Aktuelles
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • Der Beauftragte unterwegs
      • Ukraine
      • Leistungen für Geflüchtete
      • Unser Newsletter: Aufgemerkt
    • Publikationen
      • Publikationen und Downloads
  • Projekte
    • Übersicht
    • Vereint in Vielfalt – geschlossen gegen Rassismus
    • FGM_C Aufklärungsprojekt
    • #gutangekommen?
    • Zweisprachige Bücherbox
    • MUTMACHER
    • Integrationsrucksack
  • Der Beauftragte
    • Über mich
    • Mein Amt
    • Meine Aufgaben
    • Mein Team
  • Integrationsrat
  • Integrationspreis
    • Integrationspreis 2025
    • Integrationspreis 2024
    • Integrationspreis 2023
    • Integrationspreis 2022
    • Integrationspreis 2021
    • Integrationspreis 2020
    • Integrationspreis 2019
    • Integrationspreis 2018
  • Kontakt
    • Eingaben

Besuch bei der GbF in Schweinfurt

Susanne Winter2024-04-23T17:49:29+02:00

Am 22.4.24 war ich in Schweinfurt zu Gast. Ein herzliches Dankeschön an Halil Cesur, Ausbildungsakquisiteur bei der GbF für die Einladung!

Die Gesellschaft zur beruflichen Förderung unterstützt Ausbildungs- und Arbeitssuchende durch umfassende, qualifizierte, effektive und innovative Angebote zu den Themenbereichen Bildung, Beruf und Arbeitswelt. Halil Cesurs Job ist es, Jugendlichen zu einer Ausbildung zu verhelfen und Betriebe dazu zu motivieren, auszubilden. Der Tag ging los mit einem hochinteressanten Austausch zum Themenbereich Integration, (Aus-)Bildung und Sport. Neben Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der GbF waren auch Vertreterinnen und Vertreter verschiedener türkischer Vereine, Arbeitgeber mit türkischer Migrationsgeschichte, Tomi Neckov (Vizepräsident des BLLV), Martina Gießübel, MdL, Ayfer Rethschulte (3. Bürgermeisterin von Schweinfurt), und Vertreter von zwei Schweinfurter Schulen dabei.

Danach stand ein Besuch bei MC Autoservice auf dem Programm. Der Inhaber Mustafa Cetin, damals noch Auszubildender, durfte bereits vor 8 Jahren Martin Neumayer, dem ersten Integrationsbeauftragten der Bayerischen Staatsregierung, die Hand schütteln. Mittlerweile ist er KFZ-Meister mit eigener Werkstatt, und bildet selbst aus. Was für eine tolle Erfolgsgeschichte, die zeigt, was möglich ist, wenn man es wirklich will. Ich habe großen Respekt vor dieser Leistung und wünsche Mustafa Cetin weiterhin viel Erfolg!

Weiter ging es dann zum Autohaus Galerie in Sennfeld. Der dortige Ausbilder Ali Ökcü bildet seit Jahren hochqualifizierte Verkäufer und Bürokaufleute aus. Die Ausbildung bei ihm genießt so einen guten Ruf, dass die IHK ihm mittlerweile die Erlaubnis erteilt hat, auch Automobilkaufleute auszubilden, obwohl das Autohaus Galerie aufgrund des fehlenden Neuwagenbestands eigentlich die Voraussetzungen dafür nicht erfüllt. Herzlichen Glückwünsch, kann ich da nur sagen!

Türkiyemspor, der türkische Schweinfurter Sportverein, war die letzte Station an diesem Tag. Mittlerweile ist der Verein auf 600 Mitglieder angewachsen, was sicher auch dem großen Engagement des Vorsitzenden Yusuf Ülgül zu verdanken ist. 10 Fußballteams werden dort trainiert, die Mannschaft Türkiyemspor SV-12 Schweinfurt spielt in der Ersten Kreisliga und ist kurz davor, den Titel zu holen. Und auch die Kampfsportabteilung ist sehr erfolgreich und hat schon Weltmeister im Boxsport hervorgebracht. Sport ist ein wunderbares Medium für Integration, es zählt Respekt, Augenhöhe, Teamgeist und Leistung, und nicht die Herkunft. Der Besuch des schönen Geländes in den Schweinfurter Wehranlagen war ein toller Abschluss dieses rundum gelungenen Tage!

Ich danke Herrn Cesur, der 2011 mit dem Preis für hervorragende Bildungsarbeit des Bundessozialministeriums ausgezeichnet wurde, sehr herzlich für die wunderbare Organisation! Dank seiner vielseitigen Kontakte und seines guten Netzwerks schafft er es, die unterschiedlichsten Akteure zusammenzubringen, um Jugendlichen, die es schwer haben, in eine Ausbildung zu finden, einen guten Start ins Berufsleben zu ermöglichen.  Ein herzlicher Dank an Herrn Cesur und alle Beteiligten, für die tolle und wichtige Arbeit!

Share this post

Facebook Twitter LinkedIn Email Xing

KONTAKT

Geschäftsstelle des Integrationsbeauftragten
der Bayerischen Staatsregierung
Karl Straub, MdL

Odeonsplatz 3
80539 München

Telefon +49 (0)89 2192 – 4300
Telefax +49 (0)89 2192 – 14301

E-Mail: integrationsbeauftragter@bayern.de

In den Sozialen Medien

Instagram | Facebook

Service
Impressum
Datenschutz
Zum Kontaktformular
© Copyright 2025. Integrationsbeauftragter der Bayerischen Staatsregierung. All Rights Reserved.
Besuchen Sie mich in den Sozialen Medien Facebook Instagram
Facebook Twitter LinkedIn Email Xing
Diese Website speichert Informationen in Cookies in Ihrem Browser und verwendet das Webanalyse-Tool Matomo. Wenn Sie die Webseite besuchen, erklären Sie sich damit einverstanden. Hier wiedersprechen Sie und finden weitere Infos zum Datenschutz.