Besuch beim JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis
Susanne Winter2025-09-17T15:35:29+02:00Am 11. September stand auch noch ein Austausch mit dem Leitungsteam des JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis auf dem Programm.
Dieses Institut existiert seit mittlerweile 76 Jahren und bildet eine Brücke zwischen medienpädagogischer Forschung und Praxis. Mit einem Mix aus innovativen Projekten, Workshops, Fachveranstaltungen, Festivals erreicht es Kinder und Jugendliche, aber auch Eltern und pädagogische Fachkräfte.
Das große Ziel des Instituts ist es, Medienkompetenz zu fördern und junge Menschen aktiv in demokratische Prozesse einzubinden.
Drängende Themen für das JFF sind derzeit vor allem die Frage, wie Jugendmedienschutz angesichts wachsender Herausforderungen gelingen kann und welche Bedürfnisse junge Menschen im Hinblick auf Smartphones und Social Media haben.
Ich danke der Leiterin Kathrin Demmler, Dr. Susanne Eggert (Leitung Abteilung Forschung) und Axel Geißendörfer (Geschäftsführer) für die Einladung und den hochspannenden Austausch. DAs Institut leistet eine immens wichtige Arbeit – eine Arbeit, die mit der zunehmenden Bedeutung von Social Media in unserer Gesellschaft immer mehr an Bedeutung gewinnt.
