Besuch des Generalkonsulats der Republik Albanien
Susanne Winter2025-03-05T15:25:29+01:00
Zum Austausch mit der albanischen Generalkonsulin Gentiana Mburimi traf ich mich am 25. Februar 2025.
Albanien und Deutschland haben 1922 diplomatische Beziehungen aufgenommen, die 1987 wiederhergestellt wurden. Seitdem haben beide Länder den Wunsch, ihre Zusammenarbeit zu intensivieren. Besonders seit Albaniens Demokratisierung 1991 wurde die Partnerschaft weiter gestärkt. Deutschland sieht Albanien als wichtigen Akteur für Stabilität im Westbalkan, Albanien schätzt die Unterstützung Deutschlands bei Reformen, besonders in der Justiz, und bei den EU-Beitrittsverhandlungen.
Der „Berliner Prozess“, initiiert von Angela Merkel und von Olaf Scholz weitergeführt, zeigt Deutschlands Engagement für Albaniens EU-Integration. 2016 eröffnete Albanien ein Generalkonsulat in München.
Die Zahl albanisch-stämmiger Personen in Deutschland liegt bei rund 320.000. Diese Zahl inkludiert Staatsangehörige Albaniens aber auch ethnische Albaner Kosovos und Nordmazedoniens. Viele Albaner kamen als Gastarbeiter oder Flüchtlinge, insbesondere während und nach der politischen Öffnung Albaniens in den frühen 1990er Jahren.
Im Juli 2023 hat die Vereinigung der bayerischen Wirtschaft in Tirana ein Vertretungsbüro eröffnet. Das Büro, das von der Staatsregierung unterstützt wird, soll unter anderem helfen, Pflege- und Fachkräfte aus Albanien nach Bayern zu bringen.
Ich danke Frau Generalkonsulin Gentiana Mburimi für den informativen Austausch!