Gedenkveranstaltung für Habil Kılıc und die anderen Mordopfer des NSU
Am 29. August 2001 wurde Habil Kılıc, Inhaber eines Obst- und Gemüsehandels, in seinem Geschäft in München-Ramersdorf erschossen. Sein Tod geht auf das Konto der...
Am 29. August 2001 wurde Habil Kılıc, Inhaber eines Obst- und Gemüsehandels, in seinem Geschäft in München-Ramersdorf erschossen. Sein Tod geht auf das Konto der...
Am 29. August 2024 war ich beim Kippa-Walk mit Terry Swartzberg, bei dem wir uns über Kulturvielfalt und Gemeinsamkeiten ausgetauscht haben.Terry ist amerikanischer Jude, der für seinen Selbstversuch, in der Öffentlichkeit Kippa zu tragen, und seine Stolpersteine-Kampagne...
Mit Vertreterinnen und Vertretern des Münchner Türkenrats traf ich mich am 7. August 2024. Der Verein vertritt die Interessen der türkischen Herkunftsgemeinschaft und versucht, sie in allen sozialen und pädagogischen Belangen zu unterstützen und die Chancengleichheit zu fördern. Wir sprachen unter anderem über die besonderen Herausforderungen, denen Kinder mit Migrationsgeschichte in...
Am 7. August 2024 stattete ich dem Neuro-Psychiatrischen Zentrum (NPZ) in München-Riem einen Besuch ab.Dessen Leiterin Dr. Elif Cindik-Herbrüggen ist Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie und Master of Public Health. Sie hat das Zentrum vor über 10 Jahren aufgebaut.Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des NPZ sprechen zahlreiche Sprachen. So spricht Frau...
Heute stellte mir Frau Dr. Corina Toledo die Arbeit von Frau-Kunst-Politik e.V. vor. Die gebürtige Chilenin widmet sich seit 2014 mit ihrer Initiative insbesondere den Themen Gleichberechtigung, Kunst und Kultur sowie Völkerverständigung.Mit zahlreichen Podiumsdiskussionen, Workshops, Performances und Kunstausstellungen versucht sie gemeinsam mit ihrem Team, die Belange und Leistungen von...
Am 5. August 2024 war ich zu Gast bei Georgios Vlantis, griech.-orthodoxer Theologe und Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Bayern. In dieser AG sind 20 unterschiedliche Kirchen zusammengeschlossen, von denen fast die Hälfte einen Migrationshintergrund hat. Ihre Delegierten treffen sich regelmäßig zu einem Informations- und Erfahrungsaustausch, zur Planung...
Zweite Station meines Oberfranken-Tags am 31. Juli 2024 war Kulmbach. Von der hauptamtlichen Integrations- und Joblotsin Souzan Nicholson wurde ich im Familientreff der Geschwister-Gummi-Stiftung freundlich empfangen. Dort trifft sich seit 2017 die Interkulturelle Frauengruppe. Frauen verschiedener...
Am 31. Juli 2024 verbrachte ich einen tollen Tag in Oberfranken.Los ging es mit einem Besuch bei den Kolleginnen und Kollegen der Stadt Bayreuth, die sich mit großem Erfolg um die Integration von Geflüchteten bemühen! In den Räumen der Abteilung Integration und Inklusion des Amtes für Soziales, Integration, Wohnen und...
Mit dem Präsidenten des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF), Herrn Dr. Sommer, habe ich mich am 29. Juli 2024 intensiv über die anstehenden Herausforderungen im Bereich Asyl, Integration und Migration ausgetauscht.Das BAMF ist als zentrale Migrationsbehörde dem Bundesinnenministerium zugeordnet. Es ist mitunter für die Durchführung von Asylverfahren sowie...
Mit der Politikwissenschaftlerin, Politikdidaktikerin und Autorin Karin B. Schnebel traf ich mich am 29. Juli 2024 in meiner Geschäftsstelle. Wir haben unter anderem besprochen, wie wir als Gesellschaft Extremismus bekämpfen und gemeinschaftlich einen positiven Gegenentwurf anbieten können.Dr. Karin B. Schnebel ist seit 2014 Vorständin und wissenschaftliche Leiterin des GesellschaftswissenschaftlichenInstituts...