Dialogveranstaltung mit Melanie Huml, MdL, im Rahmen der Interkulturellen Woche in Bamberg

Im Rahmen der Interkulturellen Woche 2025 war ich zu Gast in Bamberg. Mit Melanie Huml, MdL, sprach ich über unsere persönlichen Erfahrungen mit Migration in Bayern, über aktuelle integrationspolitische Herausforderungen, darüber, wie man Haltung gegenüber Ausgrenzung und Polarisierung einnehmen kann, und über erfolgreiche Projekte im Rahmen der Integrationsarbeit (z. B. Integrationslotsen, ehrenamtliche ...

Read more...

Kundgebung und Erklärung gegen Antisemitismus am Münchner Königsplatz

Ein überparteiliches Bündnis lud für den 5. Oktober 2025 zu einer großen Kundgebung gegen Antisemitismus in München ein. Mir war es ein großes persönliches Anliegen, an dieser Veranstaltung teilzunehmen.Es sprachen Vertreterinnen und Vertreter von Politik, Gesellschaft und Kirche, darunter Landtagspräsidentin Ilse Aigner, Landesbischof Christian Kopp und der Präsident des Zentralrats...

Read more...

Herbstfest der DITIB-Gemeinde Ingolstadt

Vom 3. bis zum 5. Oktober feierte die DITIB-Gemeinde Ingolstadt mit Musik, Speisen, Informationsständen und einem abwechslungsreichem Programm für Groß und Klein ein Herbstfest. Die Gemeinde wurde am 12. Mai 1987 gegründet. Anfänglich mieteten etwa 20 Vereinsmitglieder eine Wohnung in der Hindemithstraße. Im Laufe der Zeit ist die Mitgliederzahl kontinuierlich gewachsen....

Read more...

1. Internationales Kulturfestival der DITIB Rosenheim

Es war mir eine Freude, beim 1. Internationalen Kulturfestival, das von der DITIB Rosenheim am 3. Oktober veranstaltet wurde, ein Grußwort halten zu dürfen. Gefeiert wurde mit kulinarische Spezialitäten aus der türkischen, bosnischen und albanischen Küche, Folkloreauftritten, Führungen durch die Moschee, Händlerständen und Live Musik.Die DITIB-Gemeinde Rosenheim wurde 1978 gegründet...

Read more...

Sitzung des Plenums des Bayerischen Bündnisses für Toleranz

Das Bayerische Bündnis für Toleranz wurde am 3. Juni 2005 ins Leben gerufen, auf Initiative der beiden großen Kirchen, der Jüdischen Gemeinden, des Bayerischen Innenministeriums und des DGB Bayern. Die Gründung war eine Reaktion auf den letztlich vereitelten Versuch eines Bombenanschlags auf die Grundsteinlegung der Ohel-Jakob-Synagoge am Jakobsplatz am...

Read more...

Integrationskongress des Bayerischen Fußball-Verbands

Am 27. September 2025 fand auf dem adidas Campus in Herzogenaurach ein Integrationskongress statt, organisiert vom Bayerischen Fußball-Verband. Ich war eingeladen, einen Impulsvortrag zum Thema „Facetten der Integrationsarbeit von Vereinen in Bayern – Chancen, Herausforderungen und Finanzierungsmöglichkeiten" zu halten. Fußball bringt Menschen unterschiedlicher Religionen, Hautfarben und Denkweisen zusammen. Dabei engagieren...

Read more...

Kongress „Arbeit – aber wie?“ in Regensburg

Am 25. September besuchte ich den Kongress "Arbeit - aber wie? Arbeitsmarkzugänge für zugewanderte und geflüchtete Menschen mit Behinderung" in Regensburg. Neben Betroffenen, Vertretern von Behörden, Beratungsstellen und Ehrenamtlichen waren auch mein Kollege Holger Kiesel, Beauftragter der Bayerischen Staatsregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung, und Landrätin Tanja Schweiger anwesend. Bei...

Read more...