Besuch des Generalkonsulats der Republik Albanien

Zum Austausch mit der albanischen Generalkonsulin Gentiana Mburimi traf ich mich am 25. Februar 2025. Albanien und Deutschland haben 1922 diplomatische Beziehungen aufgenommen, die 1987 wiederhergestellt wurden. Seitdem haben beide Länder den Wunsch, ihre Zusammenarbeit zu intensivieren. Besonders seit Albaniens Demokratisierung 1991 wurde die Partnerschaft weiter gestärkt. Deutschland sieht Albanien als...

Read more...

Teilnahme an der Sitzung des Beirats für Vielfalt und Offene Gesellschaft

Am 24. Februar 2025 war ich zu Gast in Kaufbeuren.Ich war eingeladen, an einer Sitzung des dortigen "Beirats für Vielfalt und Offene Gesellschaft" , einem kommunalen Gremium, das wirkungsvoll die Interessen der Kaufbeurener Mitbürgerinnen und Mitbürger mit Migrationsgeschichte vertritt, teilzunehmen.Besonders beeindruckend sind die Einbürgerungszahlen in Kaufbeuren. Während 2020 noch...

Read more...

Austausch zum Themenkomplex „Antidiskriminierung in Bayern“

Am 20. Februar hatte ich zu einer allgemeinen Austauschrunde zum Thema "Antidiskriminierung in Bayern" eingeladen. Teilnehmende waren Sindy Winkler vom Bayerischen Bündnis für Toleranz,Anne Güller-Frey von Tür an Tür e.V., Mitra Sharifi, die Vorsitzende von AGABY und  Ludwig Šimek, Leiter der Mobilen Antidiskrimierungsberatung bei AGABY. Die Bekämpfung von Rassismus und anderer...

Read more...

Besuch des Sonderbeauftragten für Asylwesen des Landes Salzburg

Herr Anton Holzer, der Sonderbeauftragte für Asylwesen des Landes Salzburg, war am 17. Februar 2025 bei mir zu Gast in der Geschäftsstelle. Im Mittelpunkt unseres Gesprächs stand die kommende EUREGIO-Integrationskonferenz am 19. Mai.Diese Konferenz bringt Vertreterinnen und Vertreter aus Bayern und Österreich zusammen, um erfolgreiche Integrationsprojekte zu diskutieren und gleichzeitig...

Read more...

Austausch mit Die Sputniks e.V.

Am 17. Februar 2025 waren Frau Moiseeva und Frau Sutiagina von der Vereinigung Die Sputniks e.V., Sputniks Bayern, zu Gast in der Geschäftsstelle. Die Sputniks e.V. ist eine seit 2009 tätige Vereinigung russischsprachiger Familien mit Kindern mit Beeinträchtigungen in Deutschland.Familien mit beeinträchtigten Kindern und Migrationshintergrund stehen oft vor sprachlichen,...

Read more...

Reflexion des Fachtages „Muslimisches Leben in Bayern“

In meiner Geschäftsstelle haben wir mit Expertinnen und Experten die Ergebnisse des Fachtags „Muslimisches Leben in Bayern“ am 16. Januar reflektiert.Unser Ziel ist es, die Erkenntnisse aus den Workshops weiterzuentwickeln und gezielte Maßnahmen für ein noch besseres Zusammenleben in Bayern zu erarbeiten. Besonders die Zusammenarbeit zwischen muslimischen Gemeinden, staatlichen Stellen...

Read more...

Bayerischer Rundfunk zu Gast in der Geschäftsstelle

Der Bayerische Rundfunk war am 11. Februar zu Gast in meiner Geschäftsstelle.Wir sprachen über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich Migration und Integration. Bayern setzt hier auf bewährte Maßnahmen und kontinuierliche Weiterentwicklung.Ich danke dem Bayerischen Rundfunk für die Interesse an meiner Sichtweise.

Read more...

Eröffnung des Schülercampus 2025

Lehrerinnen und Lehrer für die Zukunft – Schülercampus 2025 eröffnet!Ich hatte die große Freude, den Schülercampus 2025 – Lehrkräfte für die Zukunft in Nürnberg zu eröffnen. Dieses großartige Programm bietet Schülerinnen und Schülern,...

Read more...