Frühjahrssitzung des Bayerischen Integrationsrates

Am 4. April 2022 traf sich der Bayerische Integrationsrat unter meinem Vorsitz zu seiner Frühjahrssitzung. Die Themen waren wie immer aktuell und vielfältig, die Gäste spannend! Ein Vertreter des Innenministeriums gab zu Beginn einen ausführlichen Überblick über Versorgung und Unterbringung von aus der Ukraine geflüchteten Menschen. Danach hielt Suat Yilmaz, Leiter...

Read more...

Sprich mit mir! – Fachtag „Sprache schafft Chancen“

Am 30. März 2022 fand in Nürnberg der Fachtag des Projekts "Sprache schafft Chancen" statt. Dieser zweijährig stattfindende Fachtag dient der Vernetzung von Ehrenamtlichen, die sich im Bereich Sprachförderung engagieren. Organisator ist die "Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligen-Agenturen", kurz lagfa. Es war ein Tag mit spannenden Diskussionen und inspirierenden Begegnungen! Ich danke...

Read more...
Caritas Bayreuth

Besuch des Caritas Kreisverbands

Am 29. März besuchte ich Dolores Longares-Bäumler vom Kreisverband Caritas Bayreuth. Ich half ihr beim Kleidersortieren und gewann so Einblick in eine für Menschen und auch im Hinblick auf Nachhaltigkeit so wichtige Tätigkeit. Vielen Dank an dieser Stelle an alle Menschen, die sich hierfür engagieren!

Read more...

Besuch des Betriebs Gemüsebau Höfler GbR in Nürnberg

Auf Einladung von Barbara Regitz, MdL, informierte ich mich am 28. März über die Integrationsbemühungen des Kreisverbandes Nürnberg des Bayerischen Bauernverbandes (BBV) für überwiegend sozialversichert beschäftigte Saisonarbeitskräfte. Dazu wurden wir im Betrieb Gemüsebau Höfler GbR des BBV-Kreisobmanns Peter Höfler in Nürnberg empfangen. Am Termin nahm auch der Geschäftsführer der...

Read more...

Besuch Afghanischer Ortskräfte in Geretsried

Ende 2021 nahm auch Bayern Afghanische Ortskräfte auf. Ein Teil ist im oberbayerischen Geretsried untergekommen. Bei Herrn Michael Müller, Erster Bürgermeister der Stadt Geretsried, informierte ich mich heute über die Neuankömmlinge und einhergehende Herausforderungen. In dem Gesprächskreis waren auch Unterstützerinnen, die sich hier tatkräftig und unermüdlich einsetzen. Vielen Dank an...

Read more...

Treffen mit Flüchtlingsseelsorger Jörg Maier

Am 23.02.2022 habe ich mich mit Jörg Maier, dem Flüchtlingsseelsorger der Erzdiözese München und Freising getroffen. Der studierte Theologe und Psychologe ist seit kurzem der erste und einzige hauptamtliche Flüchtlingsseelsorger Deutschlands. Jörg Maier berichtet über seine ersten Wochen als Seelsorger. Er stellte fest, dass die Geflüchteten großen Redebedarf haben und es...

Read more...

Neuauflage des erfolgreichen Projektes „Stolz auf meine Sprache“

Für immer mehr Kinder ist es der Normalfall, dass sie mit mehr als einer Sprache aufwachsen. Diese Mehrsprachigkeit ist eine wertvolle Kompetenz. Deshalb habe ich eine „Zweisprachige Bücherbox“ gepackt, mit der die deutschsprachige und die muttersprachliche Entwicklung gefördert werden sollen. Die erste Auflage der zweisprachigen Bücherboxen „Stolz auf meine Sprache!“...

Read more...

Von Albanisch bis Polnisch: Impfaufruf an Baubranche in 21 Sprachen

Mit einem gemeinsamen Impfaufruf in 21 Sprachen wollen Kerstin Schreyer, ehem. Bayerische Staatsministerin für Wohnen, Bau und Verkehr, und ich zusammen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Baubranche zu einer Impfung gegen das Corona-Virus motivieren. Ende letzten Jahres hatten wir bereits einen Impfaufruf an Busfahrerinnen und Busfahrer gestartet, nun soll eine weitere Zielgruppe...

Read more...