Austausch mit Europaminister Eric Beißwenger

Unser Staatsminister für Europaangelegenheiten und Internationales, Eric Beißwenger, MdL, hat mich am 1. Oktober 2024 in der Staatskanzlei empfangen.Ich danke ihm für den intensiven Austausch. Wir sind beide davon überzeugt, dass Erwerbsmigration wichtig ist und der Zugang über Asyl gesteuert werden muss.Wir haben eine enge Zusammenarbeit und einen regelmäßigen Austausch...

Read more...

Benefizkonzert der Kolibri-Stiftung im Herkulessaal

Am 28. September 2024 hatte ich die große Ehre und Freude, Schirmherr des Benefizkonzertes der Neuen Philharmonie München zu sein, das von der Kolibri-Stiftung im Münchner Herkulessaal veranstaltet wurde. Bei Kolibri arbeiten zurzeit etwa 40 ehrenamtlich Engagierte, um Münchner Flüchtlings- und Integrationsprojekte zu unterstützen.Zu den kulturellen Veranstaltungen, die die Stiftung...

Read more...

Zu Gast bei der Freiwilligenagentur Landshut (FALA)

Am 27.09.2024 war ich zu Gast bei der Freiwilligenagentur Landshut (FALA), um einen Einblick in ihre beeindruckende Integrationsarbeit zu erhalten.Die FALA setzt sich seit Jahren intensiv dafür ein, Menschen mit Migrationshintergrund zu unterstützen und ihnen durch vielfältige Projekte den Einstieg in die Gesellschaft zu erleichtern. Besonders hervorzuheben ist,...

Read more...

Helferfest und Podiumsdiskussion im Landkreis Ansbach

Für die ehrenamtlichen und hauptamtlichen Helferinnen und Helfer des Bereichs Integration im Landkreis Ansbach wurde am 24. September 2024 ein Helferfest veranstaltet. Im Rahmen dieses Festes gab es eine Podiumsdiskussion zum Thema Unterstützung von Geflüchteten. Auf dem Podium saßen der Leiter des Jobcenters des Landkreises Ansbach, Herr Reinhold Reinke, Manfred Riedel...

Read more...

Aktionstag bei der Interkulturellen Woche in Donauwörth

Ein Zeichen für Vielfalt und Zusammenhalt in Donauwörth!Am 23. September 2024 war ich beim Aktionstag der Interkulturellen Woche im Landratsamt Donau-Ries in Donauwörth.Unter dem Motto „Neue Heimat, Neue Räume“ haben wir beeindruckende Lebensgeschichten von Menschen gehört, die ihren Weg in unsere Gesellschaft gefunden haben. Ihre Geschichten sind inspirierende Beispiele...

Read more...

Besuch bei der Grundschule Pondorf

Zusammen mit Bürgermeister Norbert Hummel und der Integrationsbeauftragten Elisabeth Riegler besuchte ich am 23. September 2024 die Schülerinnen und Schüler der dritten Klasse der Grundschule Pondorf. Frau Riegler und ich lasen den Kindern die Geschichte aus dem Buch "Wem gehört der Schnee?" von Antonie Schneider vor. Ihnen wurde dadurch auf...

Read more...