Kategorie für Herrn Integrationsbeauftragten Karl Straub

Eröffnung des Interkulturellen Lernpfads in der Grund- und Mittelschule Altomünster

Am 19. November 2024 war ich zu Gast bei der Eröffnung des Interkulturellen Lernpfads in der Grund- und Mittelschule Altomünster.Dieses Projekt ist ein großartiges Beispiel dafür, wie Integration durch Bildung und Begegnung gefördert werden kann. Die insgesamt 50 neu installierten Lernplatten vermitteln wichtige Informationen zu verschiedenen Ländern und Kulturen –...

Read more...

Anerkennungsfeier der IHK FOSA in München

Am 15. November hatte ich die  Ehre, bei der Anerkennungsfeier der IHK für München und Oberbayern eine Festrede halten zu dürfen.Es wurden die beruflichen Leistungen von über 40 Personen aus 14 verschiedenen Ländern gewürdigt, deren ausländische Berufsabschlüsse vollständig anerkannt wurden. Die IHK FOSA ist das bundesweite Kompetenzzentrum deutscher Industrie- und...

Read more...

„Bundesweiter Vorlesetag“ beim Sankt Michaelsbund in München

Anlässlich des bundesweiten Vorlesetages am 15. November 2024 habe ich in der Buchhandlung Michaelsbund Vorschulkindern aus den katholischen Kitas St. Benno und St. Peter in München aus dem Buch "Genug gebrüllt, Löwe" von Günther Jakobs vorgelesen. Die Beherrschung der deutschen Sprache ist Voraussetzung für eine gelingende Integration. Und wie kann...

Read more...

Treffen mit AktivJob

Am 13.11.2024 hatte ich die Gelegenheit, mich mit Frau Yuliia Pochynok und Frau Yelyzaveta Nelicheva zu treffen – den beiden engagierten Initiatorinnen des Projekts „AktivJob“, das von der Malteser Ukrainehilfe unterstützt wird.Das Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, Geflüchtete aus der Ukraine bei der Integration in den deutschen Arbeitsmarkt zu...

Read more...

Herbstsitzung des Bayerischen Integrationsrates

Am 11. November 2024 fand im Weiße-Rose-Saal des Maximilianeums die Herbstsitzung des Bayerischen Integrationsrates statt. Thema war diesmal die Bekämpfung von Rassismus, ein Anliegen, das unsere Gesellschaft bewegt und das wir mit Nachdruck angehen wollen.Nach inspirierenden Vorträgen der Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus, von Oliver Kilb von ichbinhier e.V....

Read more...

Schwäbische Integrationspreise 2024

Zusammen mit Regierungspräsidentin Barbara Schretter, habe ich am 8. November 2024 im Augsburger Rokokosaal die Integrationspreise der Regierung von Schwaben verliehen. Die Preise gingen an:„Lese/Sprachpaten“ in der Stadt KemptenSchulklassen an Grund- und Mittelschulen sind heute groß und vielfältig. Nicht alle Kinder sind auf dem gleichen Stand, was Sprache und Vorbildung angeht....

Read more...