[featured_image]

PM Besuch der ANKER-Einrichtung in Deggendorf 22.08.2025

München, den 22.08.2025

 

Integrationsbeauftragter Karl Straub informiert sich über Situation in der ANKER-Einrichtung Deggendorf

 

Im Rahmen seiner regelmäßigen Besuche bayerischer Aufnahmeeinrichtungen hat der Integrationsbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung Karl Straub, MdL, auch die ANKER-Einrichtung in Deggendorf besucht.

Ziel des Besuchs war es, sich vor Ort ein authentisches Bild von den Abläufen und Herausforderungen zu verschaffen, mit denen die Mitarbeitenden tagtäglich konfrontiert sind. In einem ausführlichen Gespräch mit der Leitung der Einrichtung standen insbesondere die aktuellen Entwicklungen, strukturellen Rahmenbedingungen und der Stand der Integration im Fokus.

Karl Straub betonte nach dem Rundgang, dass sich die Situation in Deggendorf insgesamt stabilisiert habe. Der Rückgang bei den Zugangszahlen wirke sich deutlich positiv auf die tägliche Arbeit vor Ort aus. Dies sei auch ein Ergebnis der intensiven migrationspolitischen Maßnahmen der letzten Monate.

Neben dem organisatorischen Ablauf wurde auch die Qualität der Unterbringung thematisiert. Die Einrichtungsleitung berichtete von einem weiterhin hohen Engagement bei Betreuung und Versorgung – ein Aspekt, der laut Straub entscheidend für den weiteren Integrationsprozess ist.

„Es war mir wichtig, die Menschen vor Ort persönlich zu treffen und mir einen realistischen Eindruck von den Bedingungen zu verschaffen“, erklärte Straub im Anschluss. „Mein ausdrücklicher Dank gilt dem gesamten Team in Deggendorf – ihr unermüdlicher Einsatz verdient größten Respekt.“

Pressekontakt:

Christina Neumann

Tel. (089) 2192 – 4093

E-Mail: integrationsbeauftragter@bayern.de

Download
Download is available until [expire_date]