Einbürgerungsfeier des Landratsamts Weilheim-Schongau
Susanne Winter2025-10-28T17:54:23+01:00Von Landrätin Andrea Jochner-Weiß war ich am 23. Oktober zur Einbürgerungsfeier des Landkreises Weilheim-Schongau eingeladen worden.
Über 400 Personen waren in die ehrwürdigen Räumlichkeiten des Klosters Polling eingeladen worden, um ihre Einbürgerung zu feiern. Begleitet von der Musikkapelle Eberfing wurden die Bayern- und die Deutschlandhymne gesungen, es gab Geschenke, feines Essen, glückliche Gesichter und anregende Gespräche.
Eine Einbürgerung bedeutet für die zugewanderten Menschen enorm viel, und das auf verschiedenen Ebenen, rechtlich und emotional. Sie bedeutet, wählen zu dürfen, man wird wirklich Teil der politischen Gemeinschaft. Aber sie bedeutet auch einen Moment des Ankommens, vermittelt Sicherheit, fühlt sich anerkannt.
Ich danke Frau Landrätin Jochner-Weiß, der Integrationslotsin Franziska Hartl-Führmann, Bernhard Pössinger von der Kontaktstelle für Asyl und Integration und dem ganzen Integrationsteam des Landratsamt für ihre engagierte Arbeit und die überaus gelungene Feier!
