Integrationsbeauftragter der Bayerischen Staatsregierung
  • Aktuelles
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • Der Beauftragte unterwegs
      • Ukraine
      • Leistungen für Geflüchtete
      • Unser Newsletter: Aufgemerkt
    • Publikationen
      • Publikationen und Downloads
  • Projekte
    • Übersicht
    • Vereint in Vielfalt – geschlossen gegen Rassismus
    • FGM_C Aufklärungsprojekt
    • #gutangekommen?
    • Zweisprachige Bücherbox
    • MUTMACHER
    • Integrationsrucksack
  • Der Beauftragte
    • Über mich
    • Mein Amt
    • Meine Aufgaben
    • Mein Team
  • Integrationsrat
  • Integrationspreis
    • Integrationspreis 2025
    • Integrationspreis 2024
    • Integrationspreis 2023
    • Integrationspreis 2022
    • Integrationspreis 2021
    • Integrationspreis 2020
    • Integrationspreis 2019
    • Integrationspreis 2018
  • Kontakt
    • Eingaben
Search
  • Aktuelles
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • Der Beauftragte unterwegs
      • Ukraine
      • Leistungen für Geflüchtete
      • Unser Newsletter: Aufgemerkt
    • Publikationen
      • Publikationen und Downloads
  • Projekte
    • Übersicht
    • Vereint in Vielfalt – geschlossen gegen Rassismus
    • FGM_C Aufklärungsprojekt
    • #gutangekommen?
    • Zweisprachige Bücherbox
    • MUTMACHER
    • Integrationsrucksack
  • Der Beauftragte
    • Über mich
    • Mein Amt
    • Meine Aufgaben
    • Mein Team
  • Integrationsrat
  • Integrationspreis
    • Integrationspreis 2025
    • Integrationspreis 2024
    • Integrationspreis 2023
    • Integrationspreis 2022
    • Integrationspreis 2021
    • Integrationspreis 2020
    • Integrationspreis 2019
    • Integrationspreis 2018
  • Kontakt
    • Eingaben

Eröffnung der Interkulturellen Woche Bayreuth

Susanne Winter2024-09-23T13:19:01+02:00

Die Interkulturelle Woche 2024 startete in Bayreuth mit einem Internationalen Gottesdienst in der Stadtkirche. 

Neue Räume – so lautet das diesjährige Motto der Aktionswoche, die vom 22. bis 29. September deutschlandweit mit vielen Veranstaltungen und Aktionen gefeiert wird.

Neben Oberbürgermeister Thomas Ebersberger war ich eingeladen, ein Grußwort zur sprechen. 

Zahlreiche Engagierte aus der Bayreuther Integrationsarbeit beteiligten sich in verschiedenen Sprachen am Gottesdienst.

Bereits ab 16.45 Uhr lud Sängerin Merle Neumann zusammen mit Norbert Römer am Piano die Besucherinnen und Besucher zum gemeinsamen Singen ein. Für die vielfältige musikalische Gestaltung sorgten außerdem der Bayreuther Gospelchor „Living Water“ unter der Leitung von Merle Neumann sowie Dekanatskantor Michael Dorn an der Orgel.

Von Hoffnung und Vertrauen predigten Stefanie Lauterbach, Pfarrerin in Weidenberg, und Volker Sommerfeldt von der Landeskirchlichen Gemeinschaft Bayreuth auf Englisch und Deutsch.

Stadtkirchenpfarrer Carsten Brall und Pfarrerin Andrea Nehring aus der Bayreuther Friedenskirche führten gemeinsam durch die Liturgie des englischsprachigen Abendmahlsgottesdienstes und boten auch persönliche Segnungen an.

Im Anschluss waren alle herzlich zu Begegnung und Gesprächen bei einem Imbiss in der Kirche eingeladen.

 

Ich danke allen Organisatoren und Mitwirkenden sehr für die  gelungene Gestaltung des Gottesdienstes und die Organisation der zahlreichen Events und danke für die Einladung!

Share this post

Facebook Twitter LinkedIn Email Xing

KONTAKT

Geschäftsstelle des Integrationsbeauftragten
der Bayerischen Staatsregierung
Karl Straub, MdL

Odeonsplatz 3
80539 München

Telefon +49 (0)89 2192 – 4300
Telefax +49 (0)89 2192 – 14301

E-Mail: integrationsbeauftragter@bayern.de

In den Sozialen Medien

Instagram | Facebook

Service
Impressum
Datenschutz
Zum Kontaktformular
© Copyright 2025. Integrationsbeauftragter der Bayerischen Staatsregierung. All Rights Reserved.
Besuchen Sie mich in den Sozialen Medien Facebook Instagram
Facebook Twitter LinkedIn Email Xing
Diese Website speichert Informationen in Cookies in Ihrem Browser und verwendet das Webanalyse-Tool Matomo. Wenn Sie die Webseite besuchen, erklären Sie sich damit einverstanden. Hier wiedersprechen Sie und finden weitere Infos zum Datenschutz.SchliessenAblehnenErfahre mehr