Eröffnung der Woche der Brüderlichkeit
Johanna Zeller2025-03-11T10:36:18+01:00Zu Gast bei der feierlichen Eröffnung der Woche der Brüderlichkeit in München: Eine Veranstaltung, die nicht nur die christlich-jüdische Zusammenarbeit würdigt, sondern auch ein starkes Zeichen gegen Antisemitismus und für ein respektvolles Miteinander setzt.
Die Woche der Brüderlichkeit ist eine seit 1952 jährlich im März stattfindende Veranstaltung in Deutschland zur Förderung des christlich-jüdischen Dialogs. Sie wird vom Deutschen Koordinierungsrat der Gesellschaften für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit organisiert und setzt sich für Verständigung, Versöhnung und Erinnerung an den Holocaust ein.
Unter dem diesjährigen Motto „Füreinander streiten“ wurde betont, dass Demokratie und Zusammenhalt auch bedeuten, sich aktiv füreinander einzusetzen.
Beeindruckend waren die Festvorträge und Worte von:
Reiner Schübel (Evangelischer Vorsitzender der GCJZ)
Prof. Dr. Jörg Hoffmann (Stadtrat der Stadt München)
Dr. Ludwig Spaenle (Antisemitismusbeauftragter der Bayerischen Staatsregierung)
Dr. Andreas Renz (Katholischer Vorsitzender der GCJZ)
Oberrabbiner Pinchas Goldschmidt (Präsident der Konferenz der Europäischen Rabbiner)
Aaron Buck (Jüdischer Vorsitzender der GCJZ)
Sie alle unterstrichen die Bedeutung von Dialog und gegenseitigem Verständnis – dafür spreche ich meinen außerordentlichen Dank aus!