Integrationsbeauftragter der Bayerischen Staatsregierung
  • Aktuelles
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • Der Beauftragte unterwegs
      • Ukraine
      • Leistungen für Geflüchtete
      • Unser Newsletter: Aufgemerkt
    • Publikationen
      • Publikationen und Downloads
  • Projekte
    • Übersicht
    • Vereint in Vielfalt – geschlossen gegen Rassismus
    • FGM_C Aufklärungsprojekt
    • #gutangekommen?
    • Zweisprachige Bücherbox
    • MUTMACHER
    • Integrationsrucksack
  • Der Beauftragte
    • Über mich
    • Mein Amt
    • Meine Aufgaben
    • Mein Team
  • Integrationsrat
  • Integrationspreis
    • Integrationspreis 2025
    • Integrationspreis 2024
    • Integrationspreis 2023
    • Integrationspreis 2022
    • Integrationspreis 2021
    • Integrationspreis 2020
    • Integrationspreis 2019
    • Integrationspreis 2018
  • Kontakt
    • Eingaben
Search
  • Aktuelles
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • Der Beauftragte unterwegs
      • Ukraine
      • Leistungen für Geflüchtete
      • Unser Newsletter: Aufgemerkt
    • Publikationen
      • Publikationen und Downloads
  • Projekte
    • Übersicht
    • Vereint in Vielfalt – geschlossen gegen Rassismus
    • FGM_C Aufklärungsprojekt
    • #gutangekommen?
    • Zweisprachige Bücherbox
    • MUTMACHER
    • Integrationsrucksack
  • Der Beauftragte
    • Über mich
    • Mein Amt
    • Meine Aufgaben
    • Mein Team
  • Integrationsrat
  • Integrationspreis
    • Integrationspreis 2025
    • Integrationspreis 2024
    • Integrationspreis 2023
    • Integrationspreis 2022
    • Integrationspreis 2021
    • Integrationspreis 2020
    • Integrationspreis 2019
    • Integrationspreis 2018
  • Kontakt
    • Eingaben

Eröffnung des Schülercampus 2025

Johanna Zeller2025-02-17T09:36:57+01:00

Lehrerinnen und Lehrer für die Zukunft – Schülercampus 2025 eröffnet!

Ich hatte die große Freude, den Schülercampus 2025 – Lehrkräfte für die Zukunft in Nürnberg zu eröffnen. Dieses großartige Programm bietet Schülerinnen und Schülern, insbesondere mit Zuwanderungsgeschichte, die Möglichkeit, sich intensiv mit dem Lehrberuf auseinanderzusetzen.

Warum ist das wichtig? Der Lehrkräftemangel betrifft uns alle, und wir brauchen dringend engagierte junge Menschen, die sich für diesen wertvollen Beruf entscheiden. Diversität in den Klassenzimmern stärkt unser Bildungssystem – und genau das fördert der Schülercampus!

Was erwartet die Teilnehmenden? Spannende Workshops, Hospitationen an Schulen, persönliche Einblicke von Lehrkräften und Expertinnen und Experten sowie wertvolle Tipps zur Studienwahl. Besonders gefreut hat mich der Austausch mit jungen Menschen, die sich für das Lehramt begeistern – ihr seid die Zukunft unserer Schulen!

Ein herzliches Dankeschön an das Bayerische Kultusministerium, das LeMi-Netzwerk, die TÜV SÜD Stiftung und alle Beteiligten, die dieses inspirierende Projekt möglich machen.

 

 

Share this post

Facebook Twitter LinkedIn Email Xing

KONTAKT

Geschäftsstelle des Integrationsbeauftragten
der Bayerischen Staatsregierung
Karl Straub, MdL

Odeonsplatz 3
80539 München

Telefon +49 (0)89 2192 – 4300
Telefax +49 (0)89 2192 – 14301

E-Mail: integrationsbeauftragter@bayern.de

In den Sozialen Medien

Instagram | Facebook

Service
Impressum
Datenschutz
Zum Kontaktformular
© Copyright 2025. Integrationsbeauftragter der Bayerischen Staatsregierung. All Rights Reserved.
Besuchen Sie mich in den Sozialen Medien Facebook Instagram
Facebook Twitter LinkedIn Email Xing
Diese Website speichert Informationen in Cookies in Ihrem Browser und verwendet das Webanalyse-Tool Matomo. Wenn Sie die Webseite besuchen, erklären Sie sich damit einverstanden. Hier wiedersprechen Sie und finden weitere Infos zum Datenschutz.SchliessenAblehnenErfahre mehr