Fachgespräch im Landtag zur Imam-Ausbildung
Susanne Winter2025-10-20T14:50:29+02:00Im Bayerischen Landtag traf sich am 8. Oktober 2025 der Koalitions-Arbeitskreis „Bildung und Kultus“, um über Möglichkeiten der Imam-Ausbildung zu sprechen, die dem wachsenden Bedarf an qualifiziertem religiösen Nachwuchs gerecht werden können.
Mit der wachsenden Zahl von Muslimen in Bayern steigt auch die Belastung der Moscheegemeinden, die sich zunehmend mit den Herausforderungen einer größeren und vielfältigeren Gemeinschaft konfrontiert sehen. In den letzten Jahren haben die Moscheegemeinden einen bedeutenden Beitrag zur Integration der vielen muslimischen Zuwanderer geleistet, indem sie sowohl religiöse als auch gesellschaftliche Orientierung bieten. Viele Moscheen verfügen kaum über bezahltes Personal, und auch die wenigen angestellten Imame arbeiten unter schwierigen Bedingungen.
Neben den Koalitions-Arbeitskreis-Mitgliedern und mir waren auch noch Experten aus dem Wissenschafts- und dem Kultusministerium anwesend, um sich dem vielschichtigen Thema zu nähern.