Integrationsbeauftragter der Bayerischen Staatsregierung
  • Aktuelles
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • Der Beauftragte unterwegs
      • Ukraine
      • Leistungen für Geflüchtete
      • Unser Newsletter: Aufgemerkt
    • Publikationen
      • Publikationen und Downloads
  • Projekte
    • Übersicht
    • Vereint in Vielfalt – geschlossen gegen Rassismus
    • FGM_C Aufklärungsprojekt
    • #gutangekommen?
    • Zweisprachige Bücherbox
    • MUTMACHER
    • Integrationsrucksack
  • Der Beauftragte
    • Über mich
    • Mein Amt
    • Meine Aufgaben
    • Mein Team
  • Integrationsrat
  • Integrationspreis
    • Integrationspreis 2025
    • Integrationspreis 2024
    • Integrationspreis 2023
    • Integrationspreis 2022
    • Integrationspreis 2021
    • Integrationspreis 2020
    • Integrationspreis 2019
    • Integrationspreis 2018
  • Kontakt
    • Eingaben
Search
  • Aktuelles
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • Der Beauftragte unterwegs
      • Ukraine
      • Leistungen für Geflüchtete
      • Unser Newsletter: Aufgemerkt
    • Publikationen
      • Publikationen und Downloads
  • Projekte
    • Übersicht
    • Vereint in Vielfalt – geschlossen gegen Rassismus
    • FGM_C Aufklärungsprojekt
    • #gutangekommen?
    • Zweisprachige Bücherbox
    • MUTMACHER
    • Integrationsrucksack
  • Der Beauftragte
    • Über mich
    • Mein Amt
    • Meine Aufgaben
    • Mein Team
  • Integrationsrat
  • Integrationspreis
    • Integrationspreis 2025
    • Integrationspreis 2024
    • Integrationspreis 2023
    • Integrationspreis 2022
    • Integrationspreis 2021
    • Integrationspreis 2020
    • Integrationspreis 2019
    • Integrationspreis 2018
  • Kontakt
    • Eingaben

Fachtagung des Psychologischen Dienstes für Ausländer der Caritas München

Susanne Winter2024-07-03T11:15:17+02:00

Am 11. Juni 2024 war ich zu Gast bei der Fachtagung des Psychologischen Dienstes für Ausländer der Caritas München. Das Thema lautete: “München 2042: Werden in einer vielfältigen Stadtgesellschaft noch spezialisierte Dienste für Menschen mit Migrationsbiografien benötigt?”

Der Psychologische Dienst für Ausländer in München ist eine kultursensible und muttersprachliche Beratungsstelle für Migranten.

Angebotene Dienste:

  • Muttersprachliche Erziehungs-, Paar- und sozialpsychiatrische Beratung. Diese Beratung erfolgt in der Muttersprache und mit Dolmetschern. Sie bietet Unterstützung bei verschiedenen Lebensfragen.
  • Onlineberatung: Der Dienst bietet auch Onlineberatung an.
  • Psychosoziales Zentrum NUR: Dieses Zentrum arbeitet mit geflüchteten Menschen in ganz Oberbayern zusammen.
  • Projekt Integrationsbrücke (PIB): Clearing und Beratung für Migranten mit psychischen Erkrankungen oder Belastungen.
  • Betreutes Einzelwohnen: Ein sozialpsychiatrisches Angebot in eigener Wohnung für Migranten.

Die Ressourcen des Dienstes umfassen kulturspezifische Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Migration. Die Beratung ist kostenlos und unterliegt der Schweigepflicht.

Im Rahmen der Tagung hielt ich ein Grußwort.

Bedanken möchte ich mich auf diesem Weg bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die grandiose und immens wichtige Arbeit, die geleistet wird!

 

Share this post

Facebook Twitter LinkedIn Email Xing

KONTAKT

Geschäftsstelle des Integrationsbeauftragten
der Bayerischen Staatsregierung
Karl Straub, MdL

Odeonsplatz 3
80539 München

Telefon +49 (0)89 2192 – 4300
Telefax +49 (0)89 2192 – 14301

E-Mail: integrationsbeauftragter@bayern.de

In den Sozialen Medien

Instagram | Facebook

Service
Impressum
Datenschutz
Zum Kontaktformular
© Copyright 2025. Integrationsbeauftragter der Bayerischen Staatsregierung. All Rights Reserved.
Besuchen Sie mich in den Sozialen Medien Facebook Instagram
Facebook Twitter LinkedIn Email Xing
Diese Website speichert Informationen in Cookies in Ihrem Browser und verwendet das Webanalyse-Tool Matomo. Wenn Sie die Webseite besuchen, erklären Sie sich damit einverstanden. Hier wiedersprechen Sie und finden weitere Infos zum Datenschutz.SchliessenAblehnenErfahre mehr