Am 13. März war ich beim traditionellen Iftar des Donau Schüler Elternvereins e.V. in Ingolstadt zu Gast. Ein wunderbarer Abend voller Begegnungen, Austausch und Respekt – genau das, was unsere Gesellschaft stärkt!
Besonders gefreut habe ich mich über das Wiedersehen mit Meryem Dilruba, die im vergangenen Jahr den Integrationspreis von MAP e.V. für ihr selbstgeschriebenes türkisch-deutsches Geschichtenbuch „Hayvan Dostlarım – Meine tierischen Freunde“ erhalten hat.
Das Fastenbrechen im Ramadan ist nicht nur eine religiöse Tradition, sondern auch ein Zeichen von Gemeinschaft und Zusammenhalt. Hier in Ingolstadt zeigt sich einmal mehr, wie Vielfalt und Miteinander unsere Gesellschaft bereichern.
Ein großes Dankeschön an die Organisatoren und alle Teilnehmenden für die Einladung und die Gastfreundschaft!