Integrationsbeauftragter der Bayerischen Staatsregierung
  • Aktuelles
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • Der Beauftragte unterwegs
      • Ukraine
      • Leistungen für Geflüchtete
      • Unser Newsletter: Aufgemerkt
    • Publikationen
      • Publikationen und Downloads
  • Projekte
    • Übersicht
    • Vereint in Vielfalt – geschlossen gegen Rassismus
    • FGM_C Aufklärungsprojekt
    • #gutangekommen?
    • Zweisprachige Bücherbox
    • MUTMACHER
    • Integrationsrucksack
  • Der Beauftragte
    • Über mich
    • Mein Amt
    • Meine Aufgaben
    • Mein Team
  • Integrationsrat
  • Integrationspreis
    • Integrationspreis 2025
    • Integrationspreis 2024
    • Integrationspreis 2023
    • Integrationspreis 2022
    • Integrationspreis 2021
    • Integrationspreis 2020
    • Integrationspreis 2019
    • Integrationspreis 2018
  • Kontakt
    • Eingaben
Search
  • Aktuelles
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • Der Beauftragte unterwegs
      • Ukraine
      • Leistungen für Geflüchtete
      • Unser Newsletter: Aufgemerkt
    • Publikationen
      • Publikationen und Downloads
  • Projekte
    • Übersicht
    • Vereint in Vielfalt – geschlossen gegen Rassismus
    • FGM_C Aufklärungsprojekt
    • #gutangekommen?
    • Zweisprachige Bücherbox
    • MUTMACHER
    • Integrationsrucksack
  • Der Beauftragte
    • Über mich
    • Mein Amt
    • Meine Aufgaben
    • Mein Team
  • Integrationsrat
  • Integrationspreis
    • Integrationspreis 2025
    • Integrationspreis 2024
    • Integrationspreis 2023
    • Integrationspreis 2022
    • Integrationspreis 2021
    • Integrationspreis 2020
    • Integrationspreis 2019
    • Integrationspreis 2018
  • Kontakt
    • Eingaben

Jahresintegrationsfachtung des Landkreises Kulmbach

Susanne Winter2024-07-03T15:56:19+02:00

Die Jahresintegrationsfachtagung 2024 des Landkreises Kulmbach fand am 6. Juni statt. Von der Organisatorin der Veranstaltung, der Integrationslotsin Souzan Nicholson war ich eingeladen worden, ein Grußwort zu halten, was ich gern gemacht habe.

Das vielfältige Programm umfasste einen Vortrag über Einwanderung und Arbeitsmarktintegration im Wandel der Zeit von Stephan Schiele, dem Geschäftsführer von Tür an Tür Integrationsprojekte GmbH, interaktiven Workshops zu den Themen „Ehrenamtliche Integrationsbegleiterinnen und -begleiter“, „Unterstützungsangebote der KAUSA-Landesstelle Bayern“, „Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Kulmbach“, und „Wie funktioniert unser regionales Netzwerk?“

Beeindruckend waren die Beispiele gelungener Integration, die vorgestellt wurden, so haben eine syrische Apothekerin und ein afghanischer Schneider sehr schnell in Kulmbach erfolgreich beruflich Fuß gefasst.

Den Abschluss bildete eine Einführung über den vom BAMF angebotenen Integrationskurs und ein Ausblick auf die Interkulturelle Woche 2024.

Radio Plassenburg stand ich nach der Veranstaltung noch für ein Interview zur Verfügung.

Vielen Dank an Souzan Nicholson für die tolle Organisation und den reibungslosen Verlauf der Veranstaltung!

v.l.n.r.: Landrat Klaus Peter Söllner, Karl Straub

Share this post

Facebook Twitter LinkedIn Email Xing

KONTAKT

Geschäftsstelle des Integrationsbeauftragten
der Bayerischen Staatsregierung
Karl Straub, MdL

Odeonsplatz 3
80539 München

Telefon +49 (0)89 2192 – 4300
Telefax +49 (0)89 2192 – 14301

E-Mail: integrationsbeauftragter@bayern.de

In den Sozialen Medien

Instagram | Facebook

Service
Impressum
Datenschutz
Zum Kontaktformular
© Copyright 2025. Integrationsbeauftragter der Bayerischen Staatsregierung. All Rights Reserved.
Besuchen Sie mich in den Sozialen Medien Facebook Instagram
Facebook Twitter LinkedIn Email Xing
Diese Website speichert Informationen in Cookies in Ihrem Browser und verwendet das Webanalyse-Tool Matomo. Wenn Sie die Webseite besuchen, erklären Sie sich damit einverstanden. Hier wiedersprechen Sie und finden weitere Infos zum Datenschutz.SchliessenAblehnenErfahre mehr