Verleihung der Integrationspreise der Regierung von Niederbayern
Susanne Winter2025-11-17T14:17:23+01:00Mit der Verleihung des Integrationspreises wollte die Regierung von Niederbayern auch in diesem Jahr besonders herausragendes Engagement sichtbar machen und öffentlich würdigen.
Ausgezeichnet wurden Initiativen, Projekte und Einzelpersonen, die Integration erfolgreich und nachhaltig vorleben und die in vorbildlicher Weise die Integration unserer Bürgerinnen und Bürger mit Migrationshintergrund in Niederbayern unterstützen.
Mit einem Preisgeld von insgesamt 6.000 Euro, das vom Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration zur Verfügung gestellt wird, wurden die diesjährigen Preisträger für ihren besonderen Einsatz belohnt.
Damit verbunden ist auch die wichtige Botschaft, dass gesellschaftliches Engagement anerkannt wird und ein gutes Miteinander nur gelingen kann, wenn sich Akteurinnen und Akteure vor Ort dafür einsetzen und damit das Zusammenleben aktiv gemeinsam gestalten.
In Vertretung von Herrn Staatsminister Herrmann hatte ich die Ehre, die Festrede halten und – gemeinsam mit dem Regierungspräsidenten Rainer Haselbeck – die Urkunden und Schecks zu überreichen.
Ausgezeichnet wurden:
• Sozial- und Integrationsprojekt „Buchstabensuppe“ – Eva Honold (Landkreis Kelheim)
• Freundeskreis Firmiangut – Margit Weigl (Stadt Passau)
• Helferkreis Waldkirchen – Wolfgang Fürlinger (Landkreis Freyung-Grafenau)
Ich sage herzlichen Dank für die Einladung und die bewunderswerte Arbeit der Preisträgerinnen und Preisträger!
