Verleihung der Integrationspreise der Regierung von Oberbayern
Susanne Winter2025-11-17T13:41:38+01:00Bereits zum siebzehnten Mal hat die Regierung von Oberbayern den Integrationspreis für erfolgreiche und nachhaltige Integrationsarbeit ausgelobt. Die Preisträger und Preisträgerinnen wurden von einer Jury unter Vorsitz der Regierungsvizepräsidentin und unter Beteiligung des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge aus insgesamt fast 90 eingereichten Projekten ausgewählt.
Am 11. November 2025 war es dann soweit: Im Rahmen einer Feier im Maximilianssaal der Regierung von Oberbayern in München wurden die diesjährigen Preisträger geehrt.
Das Preisgeld in Höhe von insgesamt 6.000 Euro wurde in diesem Jahr auf sechs verschiedene Initiativen verteilt, die aus Berg-Leoni (Landkreis Starnberg), Prien am Chiemsee (Landkreis Rosenheim), Miesbach und der Landeshauptstadt München stammen.
Die Preisträger sind:
- Stiftung Startchance – Weil jedes Kind eine Chance verdient
- Förderverein PIA e.V.
- Juno – eine Stimme für geflüchtete Frauen (Verein für Fraueninteressen e.V. (München)
- Motahed e.V.
- Achim Seger: WORD UP! Rap & Poetry gegen Rassismus und Diskriminierung
- Herbert Langmann: Außerordentliches Engagement als Privatperson
Ich danke Herrn Regierungspäsidenten Schober und der Frau Regierungsvizepräsidentin Fuchs für die Ehre, die Festrede halten und die Urkunden überreichen zu dürfen. Und vor allem danke ich den Preisträgerinnen und Preisträgern, aber auch allen Bewerberinnen und Bewerbern für ihr tolles Engagement, das unser Bayern ein großes Stück lebenswerter macht.