Integrationsbeauftragter der Bayerischen Staatsregierung
  • Aktuelles
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • Der Beauftragte unterwegs
      • Ukraine
      • Leistungen für Geflüchtete
      • Unser Newsletter: Aufgemerkt
    • Publikationen
      • Publikationen und Downloads
    • Übersicht
    • Vereint in Vielfalt – geschlossen gegen Rassismus
    • FGM_C Aufklärungsprojekt
    • #gutangekommen?
    • Zweisprachige Bücherbox
    • MUTMACHER
    • Integrationsrucksack
  • Der Beauftragte
    • Über mich
    • Mein Amt
    • Meine Aufgaben
    • Mein Team
  • Integrationsrat
  • Integrationspreis
    • Integrationspreis 2025
    • Integrationspreis 2024
    • Integrationspreis 2023
    • Integrationspreis 2022
    • Integrationspreis 2021
    • Integrationspreis 2020
    • Integrationspreis 2019
    • Integrationspreis 2018
  • Kontakt
    • Eingaben
Search
  • Aktuelles
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • Der Beauftragte unterwegs
      • Ukraine
      • Leistungen für Geflüchtete
      • Unser Newsletter: Aufgemerkt
    • Publikationen
      • Publikationen und Downloads
    • Übersicht
    • Vereint in Vielfalt – geschlossen gegen Rassismus
    • FGM_C Aufklärungsprojekt
    • #gutangekommen?
    • Zweisprachige Bücherbox
    • MUTMACHER
    • Integrationsrucksack
  • Der Beauftragte
    • Über mich
    • Mein Amt
    • Meine Aufgaben
    • Mein Team
  • Integrationsrat
  • Integrationspreis
    • Integrationspreis 2025
    • Integrationspreis 2024
    • Integrationspreis 2023
    • Integrationspreis 2022
    • Integrationspreis 2021
    • Integrationspreis 2020
    • Integrationspreis 2019
    • Integrationspreis 2018
  • Kontakt
    • Eingaben

Verleihung des Integrationspreises der Regierung von Schwaben

Susanne Winter2025-11-13T17:00:15+01:00

Am 7. November startete die jährliche Verleihung der Integrationspreise der Regierungen. Los ging es in Augsburg, wo ich in Vertretung von Herrn Staatsminister Herrmann eingeladen war, die Festrede zu halten und die Urkunden zu überreichen.

Um den 18. Integrationspreis der Regierung von Schwaben konnten sich Integrationsprojekte bewerben, die sich in vorbildlicher Weise für eine gleichberechtigte interkulturelle Partizipation einsetzen und durch bürgerschaftliches ehrenamtliches Engagement die Teilhabechancen und die Integration von Menschen mit Migrationsgeschichte in Schwaben in besonderem und nachhaltigem Maße fördern und unterstützen.

Eine Jury hat in einer Präsenzsitzung aus 21 Bewerbungen insgesamt sechs Preisträger ausgewählt. Das Preisgeld in Höhe von 6.000 Euro verteilt sich gleichberechtigt auf sechs Projekte mit jeweils 1.000 Euro:

  •  Refugee Week (Stadt Augsburg)
  • PUSULA und SMENA (Stadt Augsburg)
  • Integrationswerkstatt Bobingen e.V. (Landkreis Augsburg)
  • Helferkreis Asyl Roggenburg (Landkreis Neu-Ulm)
  • Ehrenamtlicher Deutschkurs Vöhringen (Landkreis Neu-Ulm)
  • Projekt „Ukrainischer Verein Kempten (Allgäu) e.V.“ (Stadt Kempten)

Ich danke Frau Regierungspräsidentin Barbara Schretter für die Einladung, allen Organisatorinnen und Organisatoren für die tolle Veranstaltungen und vor allem den Preisträgerinnen und Preisträgern für ihre wertvolle Arbeit!

Share this post

Facebook Twitter LinkedIn Email Xing

KONTAKT

Geschäftsstelle des Integrationsbeauftragten
der Bayerischen Staatsregierung
Karl Straub, MdL

Odeonsplatz 3
80539 München

Telefon +49 (0)89 2192 – 4300
Telefax +49 (0)89 2192 – 14301

E-Mail: integrationsbeauftragter@bayern.de

In den Sozialen Medien

Instagram | Facebook

Service
Impressum
Datenschutz
Zum Kontaktformular
© Copyright 2025. Integrationsbeauftragter der Bayerischen Staatsregierung. All Rights Reserved.
Besuchen Sie mich in den Sozialen Medien Facebook Instagram
Facebook Twitter LinkedIn Email Xing
Diese Website speichert Informationen in Cookies in Ihrem Browser und verwendet das Webanalyse-Tool Matomo. Wenn Sie die Webseite besuchen, erklären Sie sich damit einverstanden. Hier wiedersprechen Sie und finden weitere Infos zum Datenschutz.