Zu Besuch beim AWO-Nachbarschaftstreff Carl
Susanne Winter2025-02-25T16:33:36+01:00Am 25. Februar 2025 besuchte ich den AWO-Nachbarschaftstreff Carl in München-Neuperlach.
Seit über 20 Jahren gibt es Nachbarschaftstreffs in München, mittlerweile sind über 60 solcher Treffpunkte entstanden.
Der Nachbarschaftstreff Carl existiert seit 2023 an einem Standort, in dessen unmittelbarem Umfeld die Menschen zu ca. 85% einen Migrationshintergrund haben. Hochengagiert von Stefanie Schüßler geleitet, wird dort nach dem Motto „Integration durch Engagement und Teilhabe“ von und für Bewohnerinnen und Bewohner des Viertels ein breites Angebot organisiert. Dieses reicht von Gruppenangeboten wie dem „Internationalen Frauenfrühstück“ über Hausaufgabenbetreuung bis hin zu Deutschkursen, Unterstützung bei der Arbeitsplatzsuche und Informationsveranstaltungen zu Erziehung und Finanzen u.v.m.
Nachbarschaftstreffs stärken das Miteinander, durch Begegnungen entstehen Freundschaften, und durch ehrenamtliches Engagement wird Selbstwirksamkeit erfahrbar. Persönliches Wachstum wird ermöglicht, und ganz nebenbei die deutsche Sprache erlernt und geübt.
Die bei dem Treffen anwesenden vier ehrenamtlich engagierten Frauen erzählten, wie der Nachbarschaftstreff Carl ihren Alltag bereichert hat und welche Möglichkeiten sich ihnen hierdurch geboten haben.
Ich danke Kurt Damaschke und Sevghin Mayr von der AWO München Stadt für die Einladung, allen Anwesenden für den hochspannenden Austausch und die Einblicke, die ich heute in eine Institution bekommen habe, die für eine gelingende Integration extrem wertvolle Arbeit leistet.