Integrationsbeauftragter der Bayerischen Staatsregierung
  • Aktuelles
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • Der Beauftragte unterwegs
      • Ukraine
      • Leistungen für Geflüchtete
      • Unser Newsletter: Aufgemerkt
    • Publikationen
      • Publikationen und Downloads
  • Projekte
    • Übersicht
    • Vereint in Vielfalt – geschlossen gegen Rassismus
    • FGM_C Aufklärungsprojekt
    • #gutangekommen?
    • Zweisprachige Bücherbox
    • MUTMACHER
    • Integrationsrucksack
  • Der Beauftragte
    • Über mich
    • Mein Amt
    • Meine Aufgaben
    • Mein Team
  • Integrationsrat
  • Integrationspreis
    • Integrationspreis 2025
    • Integrationspreis 2024
    • Integrationspreis 2023
    • Integrationspreis 2022
    • Integrationspreis 2021
    • Integrationspreis 2020
    • Integrationspreis 2019
    • Integrationspreis 2018
  • Kontakt
    • Eingaben
Search
  • Aktuelles
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • Der Beauftragte unterwegs
      • Ukraine
      • Leistungen für Geflüchtete
      • Unser Newsletter: Aufgemerkt
    • Publikationen
      • Publikationen und Downloads
  • Projekte
    • Übersicht
    • Vereint in Vielfalt – geschlossen gegen Rassismus
    • FGM_C Aufklärungsprojekt
    • #gutangekommen?
    • Zweisprachige Bücherbox
    • MUTMACHER
    • Integrationsrucksack
  • Der Beauftragte
    • Über mich
    • Mein Amt
    • Meine Aufgaben
    • Mein Team
  • Integrationsrat
  • Integrationspreis
    • Integrationspreis 2025
    • Integrationspreis 2024
    • Integrationspreis 2023
    • Integrationspreis 2022
    • Integrationspreis 2021
    • Integrationspreis 2020
    • Integrationspreis 2019
    • Integrationspreis 2018
  • Kontakt
    • Eingaben

Zu Gast beim Forum Bayern-Québec

Susanne Winter2024-02-22T10:38:22+01:00

Heute nahm ich am Forum Bayern-Quebec teil, das im Prinz-Carl-Palais in München stattfand. Dieses Forum markiert die 35-jährige Kooperation zwischen Bayern und Quebec. Diese Partnerschaft hat in den Bereichen Wissenschaft, Forschung und Technologie erhebliche Fortschritte gemacht. Es ist ermutigend zu sehen, wie diese Zusammenarbeit dazu beiträgt, eine stärkere internationale Präsenz zu erreichen und sich im internationalen Forschungs- und Innovationswettbewerb gegenseitige Vorteile zu verschaffen.

Die Eröffnungsrede wurde von Geneviève Rolland, der Generaldelegierten von Québec in München, gehalten. Sie vertritt die Regierung von Québec in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Ihre Beiträge und ihr Engagement für die Zusammenarbeit zwischen Bayern und Quebec sind wirklich inspirierend.

Eine weitere bemerkenswerte Rede wurde von Martine Biron gehalten, Ministerin für internationale Beziehungen und die Frankophonie in Quebec. Sie ist eine starke Befürworterin der Zusammenarbeit zwischen Bayern und Quebec und ihre Worte haben die Bedeutung dieser Partnerschaft unterstrichen.

Besonders hervorheben möchte ich das Schüleraustauschprogramm zwischen Bayern und Quebec. Dieses Programm ermöglicht es Schülerinnen und Schülern, ihre sprachlichen Fähigkeiten zu vertiefen, interkulturelle Kompetenzen zu erwerben und wertvolle Auslandserfahrungen zu sammeln.

Share this post

Facebook Twitter LinkedIn Email Xing

KONTAKT

Geschäftsstelle des Integrationsbeauftragten
der Bayerischen Staatsregierung
Karl Straub, MdL

Odeonsplatz 3
80539 München

Telefon +49 (0)89 2192 – 4300
Telefax +49 (0)89 2192 – 14301

E-Mail: integrationsbeauftragter@bayern.de

In den Sozialen Medien

Instagram | Facebook

Service
Impressum
Datenschutz
Zum Kontaktformular
© Copyright 2025. Integrationsbeauftragter der Bayerischen Staatsregierung. All Rights Reserved.
Besuchen Sie mich in den Sozialen Medien Facebook Instagram
Facebook Twitter LinkedIn Email Xing
Diese Website speichert Informationen in Cookies in Ihrem Browser und verwendet das Webanalyse-Tool Matomo. Wenn Sie die Webseite besuchen, erklären Sie sich damit einverstanden. Hier wiedersprechen Sie und finden weitere Infos zum Datenschutz.SchliessenAblehnenErfahre mehr