Zu Gast beim KAUSA-Regionaltreffen Bayerisch-Schwaben in Augsburg
Susanne Winter2025-03-05T16:20:35+01:00Die KAUSA-Landesstelle Bayern unterstützt Institutionen und Organisationen, die sich an Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte wenden. Sie will einerseits erreichen, dass migrantengeführte Unternehmen zu Ausbildungsbetrieben werden, aber auch, dass mehr junge Migrantinnen und Migranten eine duale Ausbildung beginnen und erfolgreich abschließen.
Themen bei dem Regionaltreffen, bei dem ich eingeladen war, ein Grußwort zu sprechen, waren vor allem, wie sich Ausbildungsinteressierte und Betriebe suchen und finden können. Fördermöglichkeiten für ausbildende Betriebe und für Auszubildende wurden aufgezeigt und Praxisbeispiele aus der Ausbildung veranschaulicht.
Der Teilnehmerkreis bestand aus Selbständigen aus Handel und Handwerk, dem Dienstleistungssektor, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Führungskräften der Agentur für Arbeit, der Kammern, Landratsämter, kommunalen Verwaltungen, der Jobcenter, von Bildungsträgern sowie von Organisationen und Institutionen aller Art.
Von der Bayerischen Staatsregierung werden die zwei Projekte „Ausbildungsakquisiteure“ und „Jobbegleiter“ gefördert.
Ein herzlicher Dank geht an Frau Felicitas Eitel, Koordinatorin der KAUSA-Landesstelle Bayern, für die Einladung!
